Düsseldorf: Blau-Weisse Adjutantur startet Aktion für das Café Grenzenlos

Enrico Schwerdtner und Jörn Chodura sind von der Prinzengarde Blau-Weiss und die Adjutantur von Venetia Uåsa. Beide sind schon lange im Karneval aktiv. Da sie sich privat für soziale Zwecke engagieren, finden beide die Aktion der Prinzenpaare toll, mit dem Verkauf von Pins Spenden zu generieren, die an einen guten Zweck gehen. Ähnliches hatten in der Vergangenheit auch schon die Clowns der Prinzengarde Blau-Weiss initiiert.
Der Adju-Pin ist ab sofort erhältlich
In dieser Session werden die beiden Adjutanten selber aktiv, denn sie wollen das Café Grenzenlos unterstützen. Dafür wurde von Oliver Decker ein Pin entworfen, auf dem die beiden Blau-Weissen selber zu sehen sind – mit Standarte und Helau-winkender Hand. Durch die Sponsoren Domatec, Allianz Martin Meyer, Blackbear Real Estate und Limelight-Events konnten die Pins finanziert werden und gehen ab sofort in den Verkauf. Für 5 Euro können sie bei Enrico Schwerdtner und Jörn Chodura erstanden werden und die beiden versichern, dass der komplette Erlös dem Verein grenzenlos zugute kommt.
Café Grenzenlos
Davinder Singh, Vereinsvorsitzender von grenzenlos, freut sich sehr über das Engagement der beiden Karnevalisten. Denn auch im Café, wo wochentags täglich frisch gekocht wird, sind die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie ein Thema. Der Verein finanziert sich über Spenden und hat neben den Mahlzeiten das Ziel, Treffpunkt für die Menschen zu sein und ein offenes Ohr für ihre Sorgen zu haben. So hat der Bedarf an Beratung stark zugenommen, da viele Besucher*innen mit den Anträgen auf Leistungen wie Wohngeld, Grundsicherung oder Schwerbehinderung überfordert sind. Die Räume des Café Grenzenlos dienen aber auch regelmäßig als Veranstaltungsfläche für Kunstausstellungen oder Vorträgen von Mieterverein und Verbraucherzentrale. Weitere Informationen zum Café Grenzenlos finden sie hier.