Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf beim politischen Nachtgebet: „Jin, Jiyan, Azadi“

Düsseldorf beim politischen Nachtgebet: „Jin, Jiyan, Azadi“

Von Ingo Siemes
19. Januar 2023
Teilen:
Shabnam Arzt vor dem Bild von Kirsten Reinhold gemalten Bild während des politischen Nachtgebetes

Über mangelndes Interesse an dieser kirchlichen Veranstaltung konnte sich am Mittwoch (18.1.) niemand beklagen. Alle Sitzplätze in St. Albertus Magnus waren besetzt, zusätzliche Stühle wurden geholt und dennoch mussten einige Menschen stehen. Mehr als 200 Personen verfolgten das politische Nachtgebet, das im Rahmen der evangelischen Landessynode 2023 im katholischen Gotteshaus in Golzheim stattfand. Das Thema war spannend und top-aktuell. Es ging um eine Solidaritätsbekundung mit den Protestierenden im Iran. Das Motto der Proteste „Jin, Jiyan, Azadi“ (Frau, Leben, Freiheit) ist inzwischen weltbekannt.

St. Albertus Magnus war voll besetzt

Dafür hatte man eine Insiderin eingeladen. Shabnam Arzt ist gebürtige Perserin und machte bereits als Siebenjährige ihre Erfahrungen mit den Revolutionsgarden. Große Teile ihrer Familien leben im Iran. „Ich stehe im ständigen Austausch mit meinem Cousinen. Sie gehen auch auf die Straße, haben ihre Kopftücher ausgezogen. Gott sei Dank ist ihnen noch nichts passiert“, so Arzt. „Aber sie nehmen es in Kauf, weil sie im Iran nichts zu verlieren haben.“ Seit Jahrzehnten würden die Iraner*innen durch das Mullah-Regime und ihre fundamental-islamistischen Ideologie unterdrückt. Der Machtapparat setze seine Vorstellungen von Politik und Leben teilweise mit brutalen Mitteln durch. Dazu gehört auch, dass Frauen ihre Haare komplett verhüllen müssen. „Die Menschen leben in Angst. Angst davor, etwas Falsches zu sagen, Angst nicht regelkonform angezogen zu sein, Angst davor, dass die Lieben abends nicht nach Hause kommen“, erläutert sie. „In dieser Angst leben die Menschen im Iran seit Jahrzehnten.“

„Jin, Jiyan, Azadi“ (Frau, Leben, Freiheit)

Dagegen begehren vor allem die Iranerinnen auf, ungeachtet möglicher Folgen für ihr eigenes Leben. „Welch ein Mut“, stellt Arzt fest. „Aber sie sagen sich, wir haben 43 Jahre lang nicht gelebt, waren Sklaven. Jetzt kämpfen wir für unser Leben. Sollten wir dabei sterben, hat sich nicht viel geändert.“

Arzts beeindruckend mitfühlende Ausführungen wurden von Sängerin Schirin Partowi mit iranischen Liedern gefühlvoll unterstrichen. Darunter auch die Hymne der Protestbewegung „Baraye“.
Mehr als 500 Menschen sind während der Demonstrationen bereits ums Leben gekommen oder wurden von iranischen Gerichten zu Tode verurteilt. „Die Anklage behauptete, dass sie einen Krieg gegen Gott geführt haben“, berichtet die Perserin. „Dabei sind sie doch nur für ihre Menschenrechte und ein menschenwürdiges Leben eingetreten.“
Arzt appelliert an alle die Protestbewegung im Iran über Social Media zu unterstützen. Sie fordert die Politiker*innen in Deutschland auf, dafür zu sorgen, dass die iranische Revolutionsgarden auf die Liste der Terrorbewegungen gesetzt werden. Alle Staaten der Europäischen Union sollten ihre Botschafter aus Teheran abziehen. „Wir brauchen Unterstützung“, bittet Arzt. „Durch die sozialen Medien kann man zeigen, dass man den Iran nicht vergessen hat, dass die Proteste gesehen werden und man solidarisch ist. Das gibt den Menschen Kraft.“

StichworteIranSynode
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Karnevalistisches Teamwork im Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Märchenwochen zum Thema „Zukunft“ starten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell