Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf ist #ZusammenInklusiv und sucht ein Maskottchen für die Düsselympics

Düsseldorf ist #ZusammenInklusiv und sucht ein Maskottchen für die Düsselympics

Von Ute Neubauer
18. Januar 2023
Teilen:
Abordnungen mit olympischer Fackel wurden bereits im Sommer 2022 zu den nationalen Spielen am Rathaus begrüßt, Foto: Karina Hermsen

Die Special Olympics World Games 2023 finden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Dabei werden tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten antreten. Die Spiele finden erstmals in Deutschland statt. Um den Teilnehmer*innen in Deutschland einen guten Empfang zu bereiten, reisen sie bereits ab dem 12. Juni an und werden in sogenannten Host Town willkommen geheißen. Unter dem Motto #ZusammenInklusiv ist Düsseldorf dabei und plant das Host Town Programm für die Athlet*innen aus Südkorea. In diesem Rahmen werden die Düsselympics organisiert und diese sollen ein eigenen Maskottchen bekommen. Deshalb werden nun kreative Ideen für ein Maskottchen und seinem gesucht.

Willkommensprogramm in Düsseldorf

159 Athlet*innen aus Südkorea werden in Düsseldorf erwartet. Für sie organisiert das Amt für Soziales gemeinsam mit dem Sportamt, dem Behindertenrat und weiteren Akteur*innen ein Willkommensprogramm. Ein Programmpunkt sind die „Düsselympics“, bei dem Sport, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Gemeinsame Aktivitäten sollen eine Brücke zwischen Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters bilden, Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein aller stärken. Außerdem sollen Vereine und Organisationen animiert werden, ihr inklusives Angebot zu erweitern.

Maskottchen gesucht

Das Maskottchen des „Düsselympics“ soll als Glücksbringer und Botschafter für den Inklusionsgedanken stehen. Vorschläge werden noch bis zum 13. Februar gesucht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Maskottchen soll auch einen Namen bekommen, den Interessierte bestenfalls direkt mit ihrer Idee einreichen.

Die kreativen Skizzen können per Mail an host-specialolympics@duesseldorf.de geschickt werden. Eine Jury wird dann einen Siegerentwurf auswählen. Dieser erhält einen Preis, der von der Werkstatt für angepasste Arbeit hergestellt wurde. Das neue Maskottchen wird lebensgroß produziert und soll fester Bestandteil der Düsselympics werden.

StichworteInklusionMaskottchenSpecial Olympics
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Seniorin in ihrer Wohnung überfallen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei deckt Diebesbande mit Spezialgebiet Katalysatoren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell