Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf mit der ersten Derby-Niederlage in Köln seit drei Jahren: 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)

Düsseldorf mit der ersten Derby-Niederlage in Köln seit drei Jahren: 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)

Von Dirk Neubauer
2. Januar 2023
Teilen:
Düsseldorf verliert in Köln mit 2:5. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat das 238. Derby bei den Kölner Haien verloren. Die Mannschaft unterlag mit 2:5 (1:2, 0:1, 1:2).
Düsseldorf lief in unveränderter Aufstellung auf. Also ohne die Langzeitverletzten Kyle Cumiskey und Brendan O’Donnell , ohne den noch angeschlagenen Goalie Hendrik Hane und die überzähligen Jakub Borzecki und Niklas Heinzinger.

Düsseldorf trifft in Unterzahl

Die DEG übernahm zunächst die Spielkontrolle. Eine erste Chance hatte Tobi Eder, dessen Schuss den rechten Pfosten streifte. Im Gegenzug kassierte Alex Barta eine Strafe. Düsseldorf in Unterzahl. Doch Eder und Stephen MacAulay starteten einen Entlastungsangriff. Nach einem Schuss kam die Scheibe erneut zu MacAulay, der den plötzlich völlig freistehenden Eder mustergültig bediente. Eder tanzte Pantkowski im Haie-Tor aus: In der sechsten Spielminute führte die DEG mit 1:0. Danach wurden die Haie wurden zunehmend aktiver. Seit drei Jahren hatten sie in der verbotenen nicht mehr gegen Düsseldorf gewonnen. Das wollten sie unbedingt ändern. Der Ausgleich kam dennoch überraschend. Nach einem Lattentreffer konnte Kölns Andreas Thuresson den Puck aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie drücken. 1:1 bei 10‘24. Auch danach war Düsseldorf zu passiv. Und erlaubte die Kölner Führung. Brady Austin stand völlig frei und setzte die Scheibe aus der Halbdistanz satt ins obere rechte Eck (17‘14). Henrik Haukeland bei beiden Treffern machtlos.

Agressive Kölner bauen ihren Vorsprung aus

Im Mitteldrittel parierte Haukeland im Düsseldorfer Tor zwei Großchancen der Kölner. Es folgte eine Strafe gegen Eder, die die Haie sofort ausnutzten. Louis-Marc Aubry verwandelte einen Nachschuss zum 3:1 (21‘55). Die DEG wirkte danach gehemmt und konnte nur wenig eigene Akzente setzen. 17.121 Derby-Zuschauern sahen stürmende Kölner.

Düsseldorf kämpft, belohnt sich aber nicht

Im Schlussabschnitt musste Joonas Järvinen früh auf die Strafbank. Erneut nutzten die Haie ihre Überzahl aus. McIntyre traf den Schläger des Düsseldorfers Alec McCrea und die Scheibe sprang ins Netz. Das unglückliche 1:4 aus Sicht der DEG fiel bei 48‘35. Doch Düsseldorf steckte nicht auf. Eine eigene Überzahl war gerade abgelaufen, als Ebner Stephen MacAulay frei am langen Pfosten sah, der zum Anschlusstreffer einschob (52‘02). Doch danach traf Düsseldorf trotz guter Chancen nicht mehr. Stattdessen markierte Jason Bast einen Treffer ins leere Tor zum 5:2 Endstand.

Zwei Heimspiele am Mittwoch und Freitag

Weiter geht es mit zwei Heimspielen. Am Mittwoch (4.1.) und Freitag (6.1.) kommen die Straubing Tigers und die Eisbären Berlin in den PSD PSD Bank Dome. Das erste Bully fällt jeweils um 19.30 Uhr Tickets unter www.degtickets.de! Am Sonntag reist die DEG dann zu den Adlern nach Mannheim.

StichworteDEG DüsseldorfKölner Haie
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausgewählte Haushalte erhalten Einladung zur Befragung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Frau stirbt in der Silvesternacht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell