Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hauptbahnhof: Diebstahl, Bedrohung und Pöbeleien – Bundespolizei hatte viel zu tun

Düsseldorf Hauptbahnhof: Diebstahl, Bedrohung und Pöbeleien – Bundespolizei hatte viel zu tun

Von Ute Neubauer
2. Januar 2023
Teilen:
Die Bundespolizei am Hauptbahnhof verzeichnete am Wochenende zahlreiche Einsätze, Foto: Symbolbild

Das Wochenende bescherte den Einsatzkräften der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof zahlreiche Einsätze, bei denen zum Teil alkoholisierte Personen die Akteure waren.

Diebstahl im Drogeriemarkt

Eine Mitarbeiterin des Drogeriemarktes beobachtete am Freitag (30.12.) gegen 14 Uhr, wie eine Kundin die Sicherheitsetiketten von mehreren Kosmetikartikeln entfernte und die Ware in ihre Tasche steckte. Auf den Diebstahl angesprochen versuchte die Frau zu flüchten und trat und schlug um sich, als die Verkäuferin dies zu verhindern versuchte. Kolleg*innen eilten zur Hilfe und brachten die renitente Frau in die Büroräume des Marktes. Da sie dort erneut um sich schlug, wurde sie zu Boden gebracht und bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten. Bei einer Durchsuchung ihrer Tasche wurden weitere Kosmetikartikel gefunden und an den Drogeriemarkt zurückgegeben.
In der Wache der Bundespolizei wurde ein Atemalkoholwert von 1,8 Promille ermittelt. Die Festgenommene stimmte einer Blutentnahme zu. Da sie sich im weiteren Verlauf einsichtig verhielt, wurde sich nach Einleitung des Strafverfahrens wegen des räuberischen Diebstahls entlassen.

Bedrohung mit Messer

Ein 34-jähriger Mann versuchte am Samstagabend (31.12.) sich einer 15-jährigen Jugendlichen zu nähern. Deren 17-jähriger Freund schritt ein und und forderte den Tatverdächtigen auf, die sexuelle Belästigung zu unterlassen. Daraufhin zog der Verdächtige ein Messer, hielt es in Richtung der Jugendlichen und bedrohte sie mit verbalen Ausdrücken. Beamte der Bundespolizei wurden auf die lautstarke Auseinandersetzung aufmerksam. Als sie sich dem Geschehen näherten, ließ der 34-Jährige das Messer fallen. Er wurde anschließend vorläufig festgenommen und auf die Wache gebracht. Das Messer wurde beschlagnahmt. Nachdem seine Identität geklärt war, wurde der Tatverdächtige rechtlich belehrt und von der Wache entlassen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Bedrohung.

Pöbelei und Widerstand gegen Einsatzkräfte

Am frühen Neujahrsmorgen (1.1.) gegen 4:25 Uhr bewegte sich ein 25-Jähriger pöbelnd durch den Hauptbahnhof. Als Bundespolizisten ihn kontrollieren wollten, war vor Ort keine Identitätsfeststellung möglich. Auf die Aufforderung mit zur Wache zu kommen, reagierte er unkooperativ, fasste einem Beamten an den Kragen und beschimpfte ihn als Rassisten. Der Renitente wurde zu Boden gebracht und gefesselt. Auf dem Weg zur Wache versuchte er mit Kopfstößen und Tritten die Einsatzkräfte zu verletzen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille.
Gegen den 25-Jährigen wird nun wegen des Widerstandes, der Körperverletzung und der Beleidigung ermittelt. Die Polizeibeamten blieben unverletzt.

 

StichworteBundespolizeiHauptbahnhof
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Silvester-Besucher ignorieren das Böllerverbot in der ...

Nächster Artikel

Weihnachtsmarkträumung in Düsseldorf: 15-Jähriger ist mutmaßlicher Drohanrufer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell