Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf schafft den Einzug ins Tischtennis Champions League Halbfinale

Borussia Düsseldorf schafft den Einzug ins Tischtennis Champions League Halbfinale

Von Ingo Siemes
17. Dezember 2022
Teilen:
Kurze Abstimmung von Timo Boll mit seinem Team und Trainer Heister, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussia hat am Freitag (16.12.) das Halbfinale der Tischtennis Champions League erreicht. Und das mit jeder Menge Vorsprung. Am Ende der Gruppenphase waren es sechs Zähler auf KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki (Polen) und HB Ostrov Havlickuv Brod (Tschechische Republik). Das lag daran, dass die Düsseldorfer in der Dreiergruppe alle Partien gewannen, während sich die Polen und Tschechen in den Partien gegeneinander jeweils einen Sieg und eine Niederlage gönnten.

Weil Dartom Bogoria vor dem letzten Gruppenspiel im Düsseldorfer Arag Center Court am Staufenplatz bereits zwei Niederlagen verzeichnet hatte, war bereits vor der Schlussbegegnung der Einzug der Borussen ins Halbfinale der Königsklasse gesichert. So war das Duell des polnischen mit dem deutschen Meister lediglich ein Spiel für die Statistik. Die Hausherren gewannen mit 3:1. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Einstellung meiner Mannschaft. Obwohl unser Halbfinal-Einzug bereits vor Spielbeginn feststand, haben wir eine konzentrierte Leistung geboten und den verdienten Sieg eingefahren“, lobte Borussia-Cheftrainer Danny Heister.

Auf Pangiotis Gionis (Wrl. 83) mussten die Polen verzichten. Der Ex-Borusse hatte sich in der Partie in Ostrov eine Achillessehnen-Verletzung zugezogen. Doch es war „Pfeffer“ drin im bedeutungslosen Duell, kamen bei den Polen doch drei Spieler zum Einsatz, die jünger als 18 Jahre sind. Milosz Redzimski (Weltrangliste 239) ist erst 16, hatte im Hinspiel aber Timo Boll (Wrl. 12) bezwungen. Michal Gawlas (Jugend-Wrl. 212) und Jacek Mitas (Jugend-Wrl 1100) sind ein Jahr älter als Redzimski. Da wollten sich die Routiniers, der 41-jährige Boll und der 40-Jährige Sharat Kamal Achanta (Wrl. 44) sowie der 20-jährige Borussia-Youngster Kay Stumper (Wrl. 122) nicht düpieren lassen.

Das gelang nicht allen. Achanta unterlag Redzimski in fünf umkämpften Sätzen. Zuvor hatte Boll Gawlas sicher im Griff. Und Stumper setzte seine Serie souveräner Auftritte im Borussia-Trikot durch einen locker und sicher heraus gespielten Erfolg über Mitas fort.
Es kam zur Neuauflage der Hinspiel-Partie zwischen Boll und Redzimski. Diesmal ging allerdings der Routinier als Sieger vom Tisch. „Ich konnte meine Schlüsse aus dem Hinspiel ziehen und habe deswegen im Rückspiel gegen einen starken Spieler mit einer großen Zukunft den Sieg erringen können“, meinte Boll. „Wir sind noch ungeschlagen in der Champions League und freuen uns auf die Auslosung für die Vorschlussrunde, denn wir werden bereit sein.“

Die Auslosung für die Semifinal-Begegnungen wird am 21. Dezember vorgenommen. Im Lostopf sind mit der Borussia, dem 1. FC Saarbrücken TT, dem TTC Neu-Ulm und Post SV Mühlhausen vier bundesdeutsche Clubs.

Borussia Düsseldorf – Bogoria Grodzisk Mazowiecki 3:1

Timo Boll – Michal Gawlas 3:0 (11:9, 11:9, 11:6);
Sharat Kamal Achanta – Milosz Redzimski 2:3 (4:11, 8:11, 11:8, 11:8, 1:6);
Kay Stumper – Jacek Mitas 3:0 11:6, 11:5, 11:9);
Timo Boll – Milosz Redzimski 3:1 (12:14, 11:8, 11:9, 11:5)

StichworteBorussia DüsseldorfChampions League
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG gewinnt in Köln mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 317 neue Corona-Fälle, Inzidenz 330,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell