Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Wirtschaftskanzlei packt über 1000 Pakete für Czernowitz

Düsseldorf: Wirtschaftskanzlei packt über 1000 Pakete für Czernowitz

Von Ute Neubauer
13. Dezember 2022
Teilen:
Die Packstraße der Caritas bewährte sich

Die Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer mit Sitz in Oberkassel wollte sich schon länger an der Hilfe für die Ukraine beteiligen, aber es fehlte der richtige Kontakt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellte die Verbindung zur Caritas her. Deren Chef Henric Peeters tauscht sich regelmäßig mit der Caritas in Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz aus und weiß so genau, welche Art Hilfe benötigt wird. Das führte dazu, dass sich die Mitarbeiter*innen von Freshfields am Dienstagnachmittag (13.12.) in der Messerhalle 8b trafen und über 1000 Pakete packten.

Für den Düsseldorfer Caritas-Chef Henric Peeters ist die Ukraine-Hilfe eine Herzensangelegenheit und so betreut er auch gerne das ehrenamtliche Engagement

Schon im Vorfeld kreiste die Spendendose in der Kanzlei und stolze 15.000 Euro kamen zusammen, berichtet Dr. Thomas Granetzny, einer der Partner bei Freshfields. Dafür wurden haltbare Lebensmittel zur Erstversorgung gekauft: Kekse, Nüsse, Schokolade, Salzgebäck, Zucker, Tee, Müsliriegel, Minisalamis und Süßigkeiten. Das beschaffte die Caritas, die bei Edeka Rhein-Ruhr Unterstützer fand und dort preiswert einkaufen konnte.

Das Team der Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer

25 Mitarbeitende von Freshfield wurden dann am Dienstagnachmittag von Henric Peeters persönlich in die Packaktion eingewiesen. Denn die leeren Kartons mussten vorbereitet werden, die über eine Rollenstraße mit den verschiedenen Artikeln gefüllt und schließlich verschlossen und gestapelt wurden.

Über die Packstraße wurden die Pakete an den Stationen gefüllt

Ein Aufkleber in drei Sprachen informierte dann über den Inhalt „haltbare Lebensmittel zur Erstversorgung“. Da viele Menschen kein Wasser und keinen Strom haben, ist der Inhalt darauf abgestimmt, ihn auch ohne Zubereitung verzehren zu können.

In drei Sprachen sind die Pakete beschriftet

Rund 30 Paletten füllten die Pakete schließlich. Sie werden am Donnerstag von einem Lastwagen abgeholt. Und noch etwas geht mit nach Czernowitz. Denn die Tischgemeinschaft „Ächte Frönde“ der Düsseldorfer Jonges hatten einen Generator, Campingkocher und Gaskartuschen finanziert. Dies alles wird dringend benötigt, da der Strom immer wieder ausfällt.

Der Generator der Düsseldorfer Jonges geht mit nach Czernowitz, wie auch die medizinische Liege

StichworteCaritasEhrenamtUkraine
Vorheriger Artikel

Preise für Menschen, die es gut mit ...

Nächster Artikel

Bädergesellschaft Düsseldorf: In den Weihnachtsferien Schwimmen lernen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell