Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Marokkaner feiern den Einzug ins Halbfinale auf der Ellerstraße

Düsseldorf Oberbilk: Marokkaner feiern den Einzug ins Halbfinale auf der Ellerstraße

Von Dirk Neubauer
11.12.2022
Teilen:
Auf der Ellerstraße in Düsseldorf Oberbilk feierten am Samstagabend die Fans der marokkanischen Nationalmannschaft den Sieg über Portugal in der Fußball Weltmeisterschaft und damit den Einzug ins Halbfinale.

Aktualisierung 11.12., 13 Uhr | Die Polizei Düsseldorf spricht in einer Meldung zum Marokko-Jubel von “mehreren Tausend Feuernden”, die sich weitgehend friedlich verhalten hätten. Es sei vereinzelt zu Übergriffen gegen Beamte gekommen. Hierzu zählt die Polizei Tritte, Schläge, Flaschen- und Böllerwürfe gegen Einsatzkräfte und Fahrzeuge. Ein Beamter sei verletzt worden und war anschließend nicht mehr dienstfähig. Schwerpunkt der Feierlichkeiten sei die Ellerstraße gewesen. Aber auch auf der Königsallee, dem Mintroplatz und dem Stresemannplatz feierten Fans von Marokko den Sieg, zündeten Böller und legten teilweise den ÖPNV lahm.

Als das Team aus Marokko die Sensation geschafft hatte, wurde am Samstagabend (10.12.) die Ellerstraße in Düsseldorf Oberbilk gesperrt für Jubel, Flaggen, Böller und Bengalos. Und als bei manchen die überbordende Freude über den 1:0-Erfolg ihrer Nationalmannschaft gegen Portugal zu eskalieren drohte, als übermütige junge Männer auf ein Polizeiauto sprangen und die Ordnungshüter mit Knallkörpern beworfen wurden, weil sie die Randalierenden aus der feiernden Menge zogen – da stellten sich beherzte Marokkaner zwischen die Beamten und ihre Landleute. Jubel ja, Eskalation nein: Marokko feiert. Derweil fuhren zahlreiche hupende Autos durch Düsseldorf. Marokkos Fans riefen in der Nacht von Samstag auf Sonntag immer wieder dieses eine Wort: „Sieg!“

Bengalos, marokkanische Flaggen, Trommeln und Sprechchöre: Nach dem Abpfiff feierten die Fans auf der Ellerstraße in Düsseldorf.

Gespannte Ruhe im Viertel beim Spiel

Eine Viertelstunde zuvor ist es beinahe still im Viertel hinter dem Hauptbahnhof. Beim Barbier sitzen sie auf den Besucherstühlen und starren auf die Wand gegenüber. Denn da hängt der Fernseher. Vor dem Restaurant gibt es Schaulustige in drei Etagen: Auf dem Bürgersteig, auf kleinen Fußbänken und auf den Stühlen stehen sie vor dem großen Glasfenster. Denn drinnen läuft der Fernseher. Und auch beim Metzger Alhocaima Royal blicken sie sie auf das TV-Gerät: WM-Viertelfinale zwischen Marokko und Portugal.

Beim Metzger Alhocaima Royal haben sie kurz vor Spielschluss nur noch Augen für das TV-Gerät.

Jubel über Marokkos Treffer vor der Halbzeitpause

Kurz vor der Halbzeit fällt der Treffer für Marokko. Da ist der Jubel groß. Doch bis Portugal besiegt und der Einzug ins Halbfinale in trockenen Tüchern ist, dauert es elend lange. Acht Minuten Nachspielzeit inklusive. Doch dann pfeift in Qatar der brasilianische Schiedsrichter die Partie ab – und es gibt kein Halten mehr.

Momentaufnahme aus der Sekunde nach dem Abpfiff: Da wird schlagartig klar: Marokko hat die Sensation geschafft.

Straße gesperrt – zum jubeln

Sofort sperrt die Polizei die Ellerstraße. Sie hatte sich den ganzen Nachmittag über auf diese Minuten vorbereitet. Nun scheint es Minuten lang so zu sein, dass zu wenig Beamten vor Ort sind, denn nicht nur die Anwohner feiern. An den Autokennzeichen ist zu erkennen: marokkanische Anhänger aus vielen Städten sind nach Düsseldorf gekommen, in der Hoffnung, sie könnten hier den Sieg feiern. Das ist geglückt.

Als der Jubel in Eskalation umzuschlagen droht und einige im Schutz der Menge die Polizei angreifen, stellen sich einige Marokkaner beherzt zwischen die Fronten. Jubel ja – Chaos nein.

Von dieser Nacht in Qatar und Oberbilk – da werden sie noch lange erzählen.

Weitere Eindrücke von diesem Abend

 

StichworteEllerstraßeMarokkoQatarWM
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Der etwas andere Weihnachtsbaumverkauf

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Dritte Niederlage in Serie

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell