Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Neues Format im Schauspielhaus zur Vernetzung und zum Austausch – “Chai & Revolution”

Düsseldorf: Neues Format im Schauspielhaus zur Vernetzung und zum Austausch – “Chai & Revolution”

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2022
Teilen:
Einladung in Unterhaus zum neuen Format "Chai & Revolution", Grafik: Veranstalter

Micozu (migrantische communities zusammenbringen), FAD (Feministische Aktion Düsseldorf), das Solidarity with Iran Bündnis Düsseldorf und Kom!ma Verein für Frauenkommunikation laden am Mittwoch (7.12.) ab 18 Uhr zu einem neuen Veranstaltungsformat ins Unterhaus des Düsseldorfer Schauspielhauses ein. „Chai & Revolution“ möchte migrantischen und feministischen Stimmen einen Raum bieten und Vernetzung zwischen unterschiedlichen aktivistischen Menschen und Gruppen ermöglichen. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Seit der Ermordung der Kurdin Mahsa Amini im September 2022 wächst im Iran der Widerstand gegen die Mullah-Diktatur zu einer Revolution heran. Obwohl es lebensgefährlich ist und das Regime mit aller Härte gegen die Protestierenden vorgeht, demonstrieren sie unermüdlich und fordern Selbstbestimmungsrechte für unterdrückte Gruppen und das Ende der islamischen Diktatur. Mutige Frauen und queere Menschen haben die Revolution gestartet und mittlerweile haben sich auch im Ausland Allianzen aus Exil-Iranern*innen und anderen Menschen mit Iran-Bezug formiert. So wird versucht das Anliegen aus der Ferne zu unterstützen.

„Chai & Revolution“ möchte migrantischen und feministischen Stimmen einen Raum bieten. Dort soll über Gesehenes und Gefühltes gesprochen werden können. Ziel ist außerdem unterschiedliche aktivistische Menschen und Gruppen zu vernetzen.

  • Von 18 bis 19:30 Uhr gibt es einen Safer Space für Iraner*innen und migrantische Menschen mit Iran-Bezug, um sich über die feministische Revolution im Iran in einem geschützten moderierten Raum austauschen zu können. — Für die Teilnahme wird um eine Anmeldung per Mail an: micozu@gmx.de gebeten
  • Ab 19:30 Uhr öffnet sich die Veranstaltung für alle Interessierten. Bei einer Open Stage können Poesie, Musik oder andere Performances zur Revolution im Iran vorgetragen werden. Daran anschließend ist der Raum offen für Austausch und Vernetzung und zur Planung von Solidaritätsaktionen zur Revolution im Iran. Auch hier wird um eine Anmeldung per Mail an micozu@gmx.de gebeten

Es gibt die Möglichkeit von Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren (bitte wenn möglich anmelden). Für eine kleine Verpflegung mit Chai und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Nächste Termine

Für das nächste Jahr stehen bereits zwei weitere Termine von „Chai & Revolution“  im Unterhaus des Schauspielhauses fest: Am 1.Februar und der 1.März 2023.

StichworteIrankom!maSchauspielhaus
Vorheriger Artikel

BürgerStiftung Düsseldorf startet Härtefallfonds für Menschen, die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kinder empfangen seefesten Nikolaus am Rheinufer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell