Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei kann in drei Fällen Taschendiebe festnehmen

Düsseldorf: Polizei kann in drei Fällen Taschendiebe festnehmen

Von Ute Neubauer
05.12.2022
Teilen:
Taschendiebe haben in der Vorweihnachtszeit Saison, Foto: Symbolbild

Die Polizei warnt erneut eindringlich davor, dass Taschendiebe derzeit vor allem im dichten Gedränge der Innenstädte wieder aktiv sind. Am Wochenende konnten mehrere Tatverdächtige nach Taschendiebstählen in der Düsseldorfer Altstadt identifiziert und festgenommen werden.

Videobeobachtung der Polizei

Einem Polizisten der Videobeobachtung der Polizeiwache Stadtmitte fiel ein Mann auf, der auf der Mertensgasse längere Zeit neben der Schlange vor einem dortigen Club stand. Plötzlich näherte sich der Tatverdächtige einer jungen Frau und zog ihr unbemerkt das Portemonnaie aus der Tasche. Der Beamte reagierte schnell und lotste seine Kollegen über Funk zum Tatverdächtigen. So klickten noch in der Nähe des Tatorts die Handschellen bei einem 43-Jährigen. Die bestohlene Frau erhielt ihre Geldbörse direkt zurück.

Handydiebstahl 1.

Eine junge Frau sprach eine Fußstreife auf der Bolker Straße an, da ihr Handy kurz zuvor gestohlen wurde. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolgreich und am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz konnte ein 20-Jähriger kurze Zeit später festgenommen werden.

Handydiebstahl 2.

Erneut sprach eine Frau nach dem Diebstahl ihres Mobiltelefons eine Fußstreife der Polizei an. Die Bestohlene ortete ihr Handy auf der Schneider-Wibbel-Gasse. So konnte ein 20 Jahre alter Mann als Tatverdächtiger ausgemacht und festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung stellten die Polizisten das gestohlene Handy sicher.

Da die Tatverdächtigen in den beschriebenen Fällen einen festen Wohnsitz haben und keine konkreten Haftgründe vorlagen, wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie erwartet jetzt ein entsprechendes Strafverfahren.

Die Polizei Düsseldorf warnt vor Taschendieben, die besonders in der Vorweihnachtszeit die Anonymität im Gedränge nutzen und rät:

  • Rechnen Sie vor allem in Menschenmengen damit, dass Diebe Sie ablenken wollen, um Sie zu bestehlen. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen oder angerempelt werden.
  • Tragen Sie Wertsachen nicht in der Handtasche bei sich, sondern verteilen Sie sie in verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung.
  • Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche stets verschlossen unter dem Arm geklemmt und mit dem Verschluss zum Körper. In Geschäften, Fußgängerzonen oder ähnlich belebten Bereichen sollten Sie auch Rucksäcke immer verschlossen unter dem Arm tragen.
StichworteAltstadtPolizeiTaschendiebstahl
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Sonntägliche Aufräumaktion auf dem Frankenplatz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell