Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Sonntägliche Aufräumaktion auf dem Frankenplatz

Düsseldorf Derendorf: Sonntägliche Aufräumaktion auf dem Frankenplatz

Von Ute Neubauer
5. Dezember 2022
Teilen:
Rund 100 Kilo Müll kamen bei der "Adventssammlung" zusammen, Foto: Niehaus

Die Aktiven vom „Reinen Rheinpark“ sorgen seit 2018 jeden Sonntag im Rheinpark und an der Rheinuferböschung um Rheinkilometer 746 für Sauberkeit, denn viele Bürger*innen nutzen die Fläche gerne in der Freizeit, lassen aber besonders am Wochenende ihren Müll liegen. Da die ehrenamtlichen Helfer*innen auch immer ein Auge auf ihre Nachbarschaft haben, wurde am zweiten Advent (4.12.) der Frankenplatz und die umliegenden Straßen von Müll und Unrat befreit. Gemeinsam mit Anwohner*innen und auch Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke ging es ans Werk und nach zwei Stunden waren rund 100 Kilo Müll in Säcken verstaut.

Das Einsatzteam am 2. Advent, Foto: Karina Hermsen

Es war bereits die dritte Aktion am Frankenplatz und wie der „Erfolg“ zeigt auch wieder eine nötige. Die Sauberkeitsoffensive der Stadt reicht offenbar nicht über das Stadtzentrum hinaus, so dass Ehrenamtler die Arbeit erledigen, für die in den Augen der Bürger*innen eigentlich die Stadt zuständig ist. Aber die Verantwortung hin und her zu schieben ist nicht die Sache von Bernadette Niehaus, der Initiatorin vom Reinen Rheinpark. Schon oft hat sie versucht mit der Stadt ins Gespräch zu kommen und hat Vorschläge gemacht – passiert ist bisher nichts.

Mit Müllsack, Handschuhen und Greifer gingen die Helfer*innen los, Foto: Karina Hermsen

Da ist sie wesentlich erfolgreichen bei den Helfer*innen in ihrem Netzwerk, die sich zu regelmäßigen Sammelrunden verabreden. Und auch die Resonanz bei den Anwohner*innen des Frankenplatzes ist da. Vier sammelten mit und anderen nahmen immerhin den Einsatz wohlwollend verbal zur Kenntnis.

Rund um den Kleidercontainer sah es wüst aus,  Foto: Karina Hermsen

Den Fund des Tages machte Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke: eine Moulinette. Ansonsten fanden sich noch zwei Einkaufswagen, ein Klorollen-Halter für das Badezimmer und viel kleiner Unrat – insgesamt elf Säcke voll Müll mit rund 100 Kilo Gewicht. Darunter Kippen, Masken, Verpackung, volle Getränke-Flaschen, viele Scherben sowie Tempotaschentücher. In einem Kleidercontainer hatte offenbar jemand nach brauchbarer Kleidung gesucht, dann aber alle rundherum liegenlassen. Auf den Altglascontainern gibt es große Hinweise, dass Getränke-Deckel abgenommen werden sollen und mit in den Container geworfen werden können. Stattdessen legen viele sie oben auf die Container. Die Abholung des Mülls wird vom Umweltamt organisiert.

Elektroschrott wie die Moulinette gehören ebensowenig ins Gebüsch wie die übrigen Fundstücke, Foto: Niehaus

Niehaus und ihr Team stellen fest, dass das Müllaufkommen immer größer wird. Da helfe nur Anpacken, betont sie, hat aber auch einige Wünsche:

  • weniger Verpackungs-Müll
  • mehr und größere Mülleimer in der ganzen Stadt
  • wiederverwendbare Behälter
  • mehr Aufklärung
  • und endlich ein Bußgeld für Müllsünder*innen.

Vielfach liege es nicht an der Infrastruktur, sondern schlicht am Unwillen oder an der Bequemlichkeit der Menschen, ihren Müll fachgerecht zu entsorgen. Das Ordnungsamt hätte die Möglichkeit Bußgelder zu verhängen, wird aber leider nicht aktiv.

Wer sich über die Aktionen des Reinen Rheinparks informieren möchte, findet diese hier. https://www.instagram.com/reiner_rheinpark/?hl=de

StichworteDerendorfFrankenplatzMüllsammelaktion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei kann in drei Fällen Taschendiebe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rathaus und Weihnachtsmärkte wegen Bedrohung geräumt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell