Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG wird in Iserlohn zu Hühnerfutter und verliert 4:7 (0:2, 2:2, 2:3)

Düsseldorf: Die DEG wird in Iserlohn zu Hühnerfutter und verliert 4:7 (0:2, 2:2, 2:3)

Von Dirk Neubauer
02.12.2022
Teilen:
Vierte Niederlage in Folge bei den Iserlohn Roosters - bei der DEG läuft es nicht. Foto: Karina Hermsen

Im vierten Spiel in Folge – die nächste Niederlage: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Iserlohn Roosters mit 4:7 (0:2, 2:2, 2:3). Völlig zu Recht, denn der Hahn dominiert von Anfang an bis zum Ende. Roger Hanson, der Trainer von Düsseldorf, wirkt im Nachspielinterview ratlos und verwirrt.
Bernhard Ebner fehlt verletzt – zusätzlich zu allen anderen im DEG-Lazarett – und im Tor steht Hendrik Hane. Er hatte einen schweren Abend und muss sich die Niederlage nicht anrechnen lassen.

Düsseldorf wirkt tranig

Bereits in Minute eins gerät Düsseldorf in Rückstand. Iserlohn schießt von der blauen Linie aus aufs Tor, Igor Alanov fälscht ab. Nach 41 Sekunden ist der Ton des Spiels gesetzt. Die DEG wirkt tranig, Iserlohn aggressiv. So fällt das zweite Tor für die Gastgeber. Bei 16‘54 fahren sie einen Konter, die Abwehr lässt Sena Acolatse ungedeckt und der trifft zum 2:0. Zu viele Fehler und kein Zugriff aufs Spiel für Düsseldorf.

Torwartbehinderung

Und auch zweite Drittel beginnt mit einem frühen Tor der Gastgeber. Das ist kein Zufall, sondern DEG-Lethargie. Casey Bailey verwandelte einen Rebound an Hane vorbei zum 3:0 (21‘03). Wenigstens antwortet die DEG sogleich. Alex Ehl fälscht einen Eham-Schuss zum ersten Düsseldorfer Treffer ab (22:02). Doch Iserlohn kann schon sehr bald den drei-Tore-Abstand wiederherstellen. Joonas Järvinen lässt sich vor dem eigenen Tor überlisten und Poirier schiebt die Scheibe durch Hanes Beine zum 4:1 ein. Ein Treffer von Düsseldorfs Alec McCrea wird wegen Torwartbehinderung nicht gegeben. Dann verkürzt Philip Gogulla aus kurzer Distanz auf 2:4 (34:56, Vorlagen MacAulay und McCrea).

Doppeltreffer DEG

Nach der Pause gelingt Iserlohn zum dritten Mal ein schnelles Tor. Die DEG-Defensive lässt sich ausspielen und Sven Ziegler erhöht auf 5:2. Die Entscheidung bei 44:02. Und es kam noch schlimmer: Eric Cornel macht das halbe Dutzend voll. Doch die DEG zeigt Moral und kommt durch Treffer von Tobi Eder (48‘14) und Alex Ehl (50‘02) wieder heran. Beide Treffer fielen in Überzahl. Die DEG war bemüht, weitere Treffer gibt es nicht. Bei 56‘55 markiert Iserlohn das 7:4 durch Bailey. Grauenvoll anzuschauen

Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kommt am Sonntag in den PSD Bank Dome. Es kommen um 14 Uhr die Schwenninger Wild Wings. Tickets bei www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfIserlohn Roosters
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Einweihung des KRASSen Gartenhauses

Nächster Artikel

Düsseldorf: 229 neue Corona-Fälle, Inzidenz 223,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell