Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

Von Ute Neubauer
02.12.2022
Teilen:
In diesem Jahr wird für den Verein "Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf" gesammelt

Das runde Jubiläum von 40 Veranstaltung feiert die Düsseldorfer Feuerwehr am Samstag (3.12.) auf dem Grabbeplatz. Denn so oft sammelten sie bereits Spenden am jeweils zweiten Adventssamstag für einen guten Zweck. Ein Team von Mitarbeiter*innen, Pensionär*innen und Ehrenamtler*innen haben dafür wieder alles vorbereitet: Tombola, Erbsensuppe, Glühwein und natürlich auch die Fahrt auf dem Leiterwagen in 30 Meter Höhe. In diesem Jahr geht der Erlös an den Verein “Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V.”. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Interessierten auf den Grabbeplatz eingeladen. Schirmherr der Adventssammlung ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Die Fahrt im Korb der Drehleiter in luftige Höhen gehört zur Attraktion der Aktion

Einen Blick von oben auf den Düsseldorfer Weihnachtstrubel können die Besucher*innen werfen, die auf dem Grabbeplatz bei der Adventsspendensammelaktion der Feuerwehr vorbeischauen. Die Tombola ist wieder gut bestückt und nach Cornapause ist in diesem Jahr auch wieder die leckere Erbsensuppe und Glühwein im Angebot.

“Mir und vielen Feuerwehrleuten ist unsere Adventssammlung eine Herzensangelegenheit und ich danke allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und für ihr soziales Engagement. Ich selbst werde die Spendensammlung unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir etwas für die sozial benachteiligten Menschen in Düsseldorf unternehmen. Da zählt jeder Euro”, betont Feuerwehrchef David von der Lieth.

Da alle anderen Plätze mit Weihnachtsmarktbuden belegt sind, findet die Sammlung wieder auf dem Grabbeplatz statt

Gesammelt wird in diesem Jahr für den Verein “Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V.”, der sich bereits seit 1996 für wohnungslose Menschen sowie Menschen in prekären Lebenssituationen engagiert. Das Team unter der Leitung von Dr. med. Carsten König ermöglicht ihnen medizinische Behandlungen ohne einen bestehenden Krankenversicherungsschutz und unterstützt bei den Themen Suchterkrankungen, Vorsorge und Impfungen, Hilfe bei Atemwegs-, Herz-Kreislauf- und psychischen Erkrankungen sowie Diabetes. Sie helfen unkonventionell und sind dabei auch mit einem alten Wohnmobil im Einsatz. Bei Bedarf klären Sozialarbeiter den Krankenversicherungsstatus. Zielgruppen sind neben wohnungslosen Menschen auch Selbständige, die entweder in der Vergangenheit privat oder gesetzlich versichert waren oder bisher nie krankenversichert waren, Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus sowie Langzeitstudierende oder Geschiedene nach Ablauf der Versicherung.

Die Düsseldorfer Feuerwehrleute hoffen natürlich auch in diesem Jahr auf eine große Spendenbereitschaft. Wer es morgen nicht zum Grabbeplatz schafft, kann die Sammlung auch durch eine Überweisung unterstützen. Spenden sind möglich an: Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V., IBAN: DE 1630 0606 0100 0788 8104, BIC: DAAEDEDDXXX, Verwendungszweck: Feuerwehrsammlung.

 

StichworteAdventssammlungFeuerwehr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Fahndung nach rassistischer Beleidigung und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Einweihung des KRASSen Gartenhauses

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell