Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesBildungTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit den Ampelindianern zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr

Düsseldorf: Mit den Ampelindianern zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr

Von Ingo Siemes
1. Dezember 2022
Teilen:
Löwe Ludwig und Warzenschwein Helmut

Die Polizeipuppenbühne hat eine neue feste Spielstätte und damit ist die Zeit des Improvisierens vorbei. Am Rather Broich in der frisch eröffneten Jugendverkehrsschule werden in einem 150 Quadratmeter großen Saal die Stücke gespielt, die Kindergartenkinder zum aufmerksamen und richtigen Verhalten im Straßenverkehr animieren sollen. Das neue Puppenspiel „Ampelindianer im Wüstensand“ wurde am Mittwoch (30.11.) erstmals vor großem Publikum, also vor 100 Kindern aus fünf Kindertagesstätten, aufgeführt.

Norma Fleiß, Sonja Martin und Janette Louis

„Wir haben vorher schon mal im kleinen Kreise geprobt“, gesteht Puppenspielerin Norma Fleiß. „Aber vor so vielen Kindern ist das Stück noch nicht aufgeführt worden.“ Fleiß gehört zusammen mit ihren Kolleginnen, den Polizeihauptkommissarinnen Sonja Martin und Jeanette Louis, zum Trio der Polizeipuppenbühne.

Nicht nur der Vorstellungsort hatte Premiere, sondern auch das gespielte Stück, das Bühnenbild und die Puppen. Die beinahe zweijährige Corona-Zwangspause nutzten die Puppenspielerinnen in Uniform, um alles auf komplett neue Beine zu stellen. „Es war ja sogar in den Kitas untersagt einzelne Gruppen zu mischen. Da war es unmöglich, mehrere Kitas zusammenkommen zu lassen“, so Fleiß. „Dass wir nicht spielen konnten, hat uns die Möglichkeit gegeben, alles gründlich für den Neustart vorzubereiten.“

Der schlaue Fuchs Gerald

Entstanden ist ein gut 45-minütiges Puppenspiel, das nicht nur verkehrserzieherisch wirkt, sondern auch Sozialkompetenz vermittelt. Löwe Ludwig hat großen Durst. Sein Freund Warzenschwein Helmut will ihm Wasser bringen, doch er weiß nicht wo er das kühle Nass findet. Also macht er sich in der Wüste auf die Suche und muss dabei die Karawanenstraße kreuzen. Das macht er zunächst falsch, aber mit Hilfe der Kinder, die ganz genau wissen, wie man eine Straße überquert, schafft es Helmut schließlich und findet Wasser.

Nach der Premiere gab es das Gruppenbild mit den Kita-Gruppen

Rund 6300 Kinder aus 382 Vorschuleinrichtungen haben in einer der geplanten 51 Vorstellungen die Gelegenheit, die “Ampelindianer im Wüstensand” zu verfolgen und so spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen. Im Anschluss werden die Kinder von Norma Fleiß, Sonja Martin und Janette Louis feierlich in den “Club der Ampelindianer” aufgenommen. Dazu gehört dann auch das Ampelindianerlied: „Wenn ich über die Straße geh’, Hejahejanana, bleib ich erst am Bordstein steh’n, Hejahejanana, Dann zu beiden Seiten seh’n, Hejahejanana, ist frei dann darf ich rüber gehn, Hejahejanana“…
Das Lied der „Ampelindianer“ ist hier zu finden.

StichworteKitaPolizeiPuppenbühneVerkehrserziehung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 272 neue Corona-Fälle, Inzidenz 225,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fahndung nach Schläger im Duisburger Bahnhof

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell