Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Bündnis lädt zum Themenabend „Für eine lebenswerte Stadt!“ ein

Düsseldorf: Bündnis lädt zum Themenabend „Für eine lebenswerte Stadt!“ ein

Von Ute Neubauer
29. November 2022
Teilen:
Der Themenabend findet am Donnerstag (1.12.) statt, Foto: Veranstalter

Das „Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch!“ lädt am Donnerstagabend (1.12.) von 18 bis 20 Uhr zu einem Themenabend in den Arthur-Hauk-Saal des DGB-Hauses, Friedrich-Ebert-Str. 34-38, ein. Unter der Überschrift „Für eine lebenswerte Stadt!“ diskutieren Fachleute, Ratsvertreter*innen und Gäste.

Das “Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch!” hatte im April 2022 zu einer Kundgebung auf die Landtagswiese eingeladen, hier Sigrid Wolf und Wolfgang Sieffert, die für das Bündnis sprechen

Vor einem Jahr haben sich in Düsseldorf verschiedene Organisationen zu dem Bündnis „Für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch!“ zusammengeschlossen. Ziel des Bündnisses ist es, auf soziale und ökologische Missstände in der Stadt aufmerksam zu machen und sich mit Gestaltungsvorschlägen und Forderungen in die Kommunalpolitik einzubringen, um die Lebenssituation der Bürger*innen zu verbessern. Am Donnerstagabend werden sich nach einer kurzen Darstellung beispielhafter sozialer und ökologischer Probleme aus den Bereichen Gesundheit/Krankenhäuser, Wohnen, Armut, Klima, Bildung und Erziehung, Vertreter*innen verschiedener Parteien zu den Forderungen des Bündnisses äußern. Anschließend ist eine Diskussion im Plenum vorgesehen.

Teilnehmer*innen für das Bündnis sind:

  • Wolfgang Zimmermann (Krankenhausbündnis) für den Bereich Gesundheit/Krankenhäuser
  • Claus Nesemann (Mieterverein) für den Bereich Wohnen
  • Wilhelm Reese (SoVD) für den bereich Armut
  • Meret John (Students for Future) für den Bereich Klima
  • Dr. Sylvia Burkert (GEW) für den Bereich Bildung/Schulen
  • Silke Steingräber (ver.di) für den Bereich Kitas
  • Horst Kraft (attac) und Uwe Foullong (verdi) für die Gemeinsamkeit dieser Probleme: Es fehlen finanzielle Mittel und Investitionen

Für den Dialog haben die Politiker*innen Helmut Born (Die Linke), Angela Hebeler (Bündnis 90/Grüne), Mirko Rohloff (FDP), Marina Spillner (SPD) und Andreas-Paul Stieber (CDU) zugesagt.

Um Anmeldung per Mail wird an nrw.duesseldorf.anmeldung@dgb.de gebeten.

StichworteBündnis für eine gerechte GesellschaftThemenabend
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ver.di fordert die Finanzierung der Verkehrswende ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Kein Heimatdörfchen an der Mariensäule

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell