Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mehr als 5000 Kurden demonstrieren gegen Giftgasangriffe der Türkei

Düsseldorf: Mehr als 5000 Kurden demonstrieren gegen Giftgasangriffe der Türkei

Von Dirk Neubauer
12.11.2022
Teilen:
Mehr als 5000 Kurden demonstrierten am Samstag (12.11.) gegen Giftgasangrioffe, die die Türkei laut ihren Informationen gegen Kurden im Nordirak gestartet hat.

Setzt die Türkei Giftgas im Krieg gegen die Kurden im Norden des Irak und in Syriens ein? Mehr als 5000 Kurden aus Düsseldorf, Deutschland und Europa sind davon überzeugt. Sie demonstrierten am Samstagnachmittag (12.11.) in Düsseldorf und forderten von Deutschland und der Nato, die Zusammenarbeit mit der Türkei sofort zu beenden.

In Maleranzügen und hinter Gasmasken demonstrierten die Kurden. Während des Demo-Zugs mussten sie auf Anweisung der Polizei die Masken jedoch absetzen. Begründung: “Wir möchten, dass Sie jederzeit erkennbar sind.”

Zwei Demozüge, ein gemeinsames Ziel

Im Demonstrationszug eins, ab dem DGB-Haus, wurden drei Pappmaché-Affen mitgetragen. Nicht sehen, nichts hören – also auch nichts wissen – so lautet der Vorwurf der Kurden gegen die westlichen Regierungen. Zudem wurde ein Banner mit 17 Porträts und Namen quer durch Düsseldorf getragen. Es soll die Bilder und Namen von 17 kurdischen Guerilla-Kämpfenden zeigen, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten durch türkische Giftgasangriffe um Leben gekommen sein sollen.

Am Hauptbahnhof stoppt der Demozug ganz bewusst vor den türkischen Imbiss-Restaurants.

Erdogan als Schuldiger benannt

Auf Plakaten und in Sprechchören wurde der türkische Präsident Recip Tayyip Erdogan als derjenige ausgemacht, der die Giftgasangriffe – vor allen gegen Guerilla-Kämpfende der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK angeordnet haben soll. In einem Pressespiegel, der von Mitgliedern des Kurdischen Volkshauses in Aachen verteilt wurde, ist dieser Vorwurf an den Westen zu lesen: Dadurch dass die demokratisch gewählten Regierungen zu den Giftgasangriffen schwiegen, würde Erdogan nur noch mehr ermutigt diese eigentlich völkerrechtlich verbotenen Waffen einzusetzen.

Der erste Teilzug der Kurden zog durch Viertel rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof.

Parkhaus und Rheinufertunnel geschlossen

In Düsseldorf startete etwa die Hälfte der demonstrierenden Kunden am DGB. Die übrigen wurden mit Bussen bis auf die Rheinwiesen gefahren und formierten sich auf der Oberkasseler Rheinseite zu einem zweiten Demozug. Das Ziel beider Gruppen war der Rheinpark, wo eine Bühne aufgebaut war und es eine Abschlusskundgebung mit zahlreichen Rednern gab. Die Demonstrationszüge wurden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Die Demo legte in der Innenstadt den Verkehr lahm. Zeitweise war der Rheinufertunnel gesperrt. Selbst die Ausfahrt aus dem anliegenden Parkhaus war nicht möglich, was zu Schimpftiraden betroffener Autofahrer führte.

Auf Fahnen, Bannern und einer übergroßen Fahne mit dabei: die kurdischen Nationalfarben.

StichworteDemonstrationKurdenTürkei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das zakk und weitere Lokale boykottieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Unrat brennt in leerstehender Halle

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell