Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

ServiceGesundheitTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: „Tag der Bewegung“ am Diabetes Selbsthilfe-Truck

Düsseldorf: „Tag der Bewegung“ am Diabetes Selbsthilfe-Truck

Von Ute Neubauer
10. November 2022
Teilen:
Samstag, 12. November 2022, 13 bis 17 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf, Foto: DDZ

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) und der Landesverband NRW der Deutschen Diabetes-Hilfe laden anlässlich des internationalen Weltdiabetestags am Samstag (12.11.) von 13 bis 17 Uhr auf den Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf zu einem „Tag der Bewegung“ ein. Dort erwarten Interessierte und Betroffene Informationen zu unterschiedlichen Sportarten und der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Vor Ort unterstützen Vereine wie Borussia Düsseldorf und Fortuna Düsseldorf sowie der SFD’75. Außerdem diskutieren Vertreter*innen von Stadt und Land gemeinsam mit dem Deutschen Diabetes-Zentrum.

Auf dem Johannes-Rau-platz parkt am Samstag der Info-Bus der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“. Dort stehen Expert*innen für Fragen rund um das Thema Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Verfügung. Interessierte können ihren Blutdruck- und Blutzucker messen lassen oder ihr Risiko anhand von Testbögen ermitteln.

Programm

13:00 Uhr Begrüßung
Moderator Norbert Kuster, Geschäftsführer und 1. Vorsitzender Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.

13:10 Uhr Radrennfahren bei Diabetes
Interview mit Oliver Behringer, Profi-Radrennfahrer für das Team Novo Nordisk von 2017 bis 2021 und an Typ-1-Diabetes erkrankt

13:25 Uhr Vorstellung des Programms 10.000 Schritte Düsseldorf und P-Sup, dem Personalisierten Selbstmanagement Unterstützungsprogramms für Menschen mit Typ-2-Diabetes, Alexander Lang, DDZ; Dr. Marcus Redaelli

13:45 Uhr Tischtennis für alle – Erfahren Sie mehr über Borussia Düsseldorf, eine der erfolgreichsten Vereinsmannschaften in Deutschland und spielen Sie eine Runde Tischtennis. Jo Pörsch, Geschäftsführer Borussia Düsseldorf

14:30 Uhr Politik Talk mit Vertretern der Stadt Düsseldorf, des Landtages NRW und des Deutschen Diabetes-Zentrums

15:05 Uhr Fortuna Düsseldorf zählt zu den erfolgreichen Mannschaften der Bundesliga. Lernen Sie die lokalen Projekte von Fortuna Düsseldorf kennen. Paul Jäger, Direktor CSR; Claudia Beckers, CSR, Mitglieder, Projekte bei Fortuna Düsseldorf

15:35 Uhr Gesundheitstalk zu Diabetes-Folgeerkrankungen und zum Thema Engagement in der Selbsthilfe

16:20 Uhr Bewegen mit Düsseldorfs größtem Verein für Sport und Freizeit SFD’75 mit Sportprogrammen für die ganze Familie und alle Altersgruppen. Dr. Michael Görlach, Geschäftsführer des SFD ́75

16:50 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung

Hintergründe

1991 wurde der Weltdiabetestag als weltweiter Aktionstag eingeführt, um jährlich am 14. November auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam zu machen. Als Tag wurde der Geburtstag von Sir Frederick Banting gewählt, der gemeinsam mit Charles Best 1921 das lebenswichtige Insulin entdeckte.

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) hat das Ziel, einen Beitrag zur Verbesserung von Prävention, Früherkennung, Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus zu leisten. Gleichzeitig möchten sie die Datenlage verbessern, in dem sie federführend die Deutsche Diabetes-Studie leiten. Dabei ist das DDZ Ansprechpartner für alle Akteure im Gesundheitswesen und informiert Öffentlichkeit zum Thema.

Kooperationspartner ist am Samstag auch der „Landesverband NRW e. V. in der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes“. Dort werden die Interessen der Menschen mit Diabetes im Land Nordrhein-Westfalen auf Landesebene bei Behörden und den Selbstverwaltungsorganen des Gesundheitswesens vertreten. Als Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung engagiert sich der Verband politisch für die Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen.



StichworteAktionstagDDZDiabetes
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: E-Scooter-Fahrerin wird bei Unfall schwer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Unbekannter stört Stolpersteinputzaktion mit rassistischen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell