Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Pflegedienst in Not – Reifen an 21 Fahrzeugen zerstochen

Düsseldorf Eller: Pflegedienst in Not – Reifen an 21 Fahrzeugen zerstochen

Von Ute Neubauer
09.11.2022
Teilen:
Insgesamt 51 Reifen wurden zerstochen

Viele Düsseldorfer*innen sind auf einen Pflegedienst angewiesen, der sich oft mehrfach am Tag um die Versorgung von Patienten kümmert. Ausgerechnet hierfür benötigte Wagen sind jetzt zerstört worden. Dies geschah am Sonntag (6.11.) und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9.11.) in Eller. An 21 Fahrzeugen des Pflegedienstes Heinzelmännchen wurden die Reifen zerstochen. Sie waren auf dem Parkplatz an der Festenbergstraße abgestellt. Die Polizei ermittelt.

Ralf Hansen mit den Schlüsseln der fünf Fahrzeuge, die in der Nacht zu Mittwoch beschädigt wurden. Sie müssen noch abgeschleppt werden.

Ralf Hansen von „Pflege und Beratung Heinzelmännchen“ ist am Mittwochmorgen immer noch fassungslos. „Wer tut so etwas?“, fragt er sich. Dabei kann er den Tatzeitraum der ersten Attacke am Sonntagnachmittag klar eingrenzen. Denn am Sonntag kurz vor 15 Uhr waren die Fahrzeuge noch intakt, als Mitarbeiter sie parkten. Gegen 15:30 Uhr entdeckten weitere Pflegedienstmitarbeiter*innen die Schäden. 35 Reifen an 16 Fahrzeugen waren zerstochen worden. Hansen betont, dass die Autos extra auf dem Parkplatz an der Festenbergstraße parken, um nicht zu viele Platz auf dem größeren zentralen Parkplatz zwischen Gumbertstraße und Jägerstraße zu belegen. Am Mittwochmorgen wurden dann geschlitzte Reifen an fünf weiteren Wagen seiner Flotte entdeckt, 16 Reifen waren es diesmal.

Der Parkplatz an der Festenbergstraße liegt direkt an der S-Bahnstrecke und ist über einen Fußweg mit dem Parkplatz an der Gumbertstraße/Jägerstraße verbunden

Für den Geschäftsführer eine schwierige Situation. Direkt nach dem ersten Vorfall am Sonntag setzte er sich mit seinem Team in Verbindung und koordinierte die Einsätze für Montag neu. Einige Mitarbeitende sprangen mit ihren privaten Fahrzeugen ein, so dass wenigsten die Patienten versorgt werden konnten. Dass in der Nacht auf Mittwoch eine zweite Zerstörungswelle rollte, macht ihn fassungslos. Unterstützung erhält er vom Autohaus Ulmen. Die Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden, da keins mehr fahrbereit war. Über verschiedene Händler wird nun versucht, zeitnah neue Reifen zu beschaffen.

Offenbar gibt es Menschen, die mit den Fahrzeugen von Pflegediensten ein Problem haben, wenn sie im öffentlichen Raum parken, berichtet Hansen. In Eller hätten sich schon Anwohner beim Ordnungsamt beschwert, über angeblich unberechtigtes Parken. Aber auf öffentlichen Parkplätzen dürften sie parken, betont er. Bereits vor zwei Jahren gab es bei Fahrzeugen seines Pflegedienstes und bei einem weiteren in Eller ansässigen Unternehmen, abgetretene Spiegel und Lackschäden. Reifen wurden damals mit Heftklammern manipuliert, was sehr gefährlich ist, weil diese durch die Beschädigung platzen können. Täter konnten damals nicht ermittelt werden.

 

StichworteEllerPolizeiVandalismus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Autovermieter Sixt scheitert erneut vor dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell