Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesAusstellungenKulturTop News
Home›Düsseldorf›Ausstellung im akki Düsseldorf: Worte, Echo, Mimik Gestik – bei „hää?“ dreht sich alles um Sprache

Ausstellung im akki Düsseldorf: Worte, Echo, Mimik Gestik – bei „hää?“ dreht sich alles um Sprache

Von Ingo Siemes
3. November 2022
Teilen:
Rainer Vlaswinkel und Georg Frangenberg (v.l.) mit den Geschichtenwürfeln

„hää?“ ist von der Tournee mit Stationen in Ingelheim und Ludwigsburg zurück in Düsseldorf. „Das letzte Mal haben wir ‘hää?’ vor sieben Jahren im akki gezeigt“, erläutert Kunst- und Kulturpädagoge Georg Frangenberg. „Jetzt ist die Mitmach-Ausstellung rund um die Sprache vom 6. November 2022 bis 15. Februar 2023 wieder in der Heimat zu sehen.“

Das Wörterfeld ist eine der Stationen der Ausstellung

Das bietet jedem und jeder die Möglichkeit an 27 ganz unterschiedlichen Objekten mit seiner eigenen Sprache zu spielen und zu experimentieren. Mit dabei sind unter anderem die Flüsterschüsseln, die es schaffen, leise gesprochene Worte über eine Entfernung von 20 Metern klar und deutlich verständlich zu transportieren. Man fühlt sich an Spionagethriller erinnert, in denen mit den Abhörschüsseln Gespräche in großer Distanz belauscht werden. Außerdem dabei ist auch die Rohrpost, in der geschriebene Sprache über 20 Meter lange Rohre versendet werden kann. Im Geheimsprachenlabor müssen verschiedene Sprachcodes geknackt werden, um den Code für die Applausdusche zu bekommen. „Bei der Entwicklung der Ausstellung haben wir versucht, eine funktionierende Form für den jeweiligen Inhalt zu finden. Ich denke, das ist uns gelungen“, meint Frankenberg.

Letzte Arbeiten an der Rohrpost

Alle Inhalte befassen sich mit Sprache, dem trennenden und verbindenden Aspekten, den verbalen und non-verbalen Bezügen wie Mimik, Gestik oder emotionale Tonalität des gesprochenen Wortes. Dass das ein Erfolgsmodell ist, beweisen die 11.000 Besucher, die 2015 ins akki an der Siegburger Straße 25 gekommen sind. „Für die aktuelle Ausstellung haben wir auch schon 6.700 Kartenbestellungen erhalten“, verrät Frangenberg. Der Eintritt kostet pro Person fünf Euro. Dafür darf man 90 Minuten lang nach Herzenslust mit dem, was einem so selbstverständlich vorkommt, dass man nicht mehr darüber spricht, spielen und experimentieren. „Die Produktion so einer Ausstellung kostet 50.000 bis 70.000 Euro“, so Frangenberg. Das muss ja auch finanziert werden.
Und etwas über Naturgesetze und Physik lernt man nebenbei auch noch. So erfährt man am 100 Meter langen „Echo-Rohr“ wie lange der Schall braucht, um die Strecke zurückzulegen. “Wir hatten schon mal einen Physik-Leistungskurs aus Dormagen hier, der sich in erster Linie für die Umsetzung der Objekte interessiert hat. Wie das mit Schall funktioniert, das wussten sie aus dem Unterricht“, so Frangenberg.

KiTas und Schulen müssen sich für den Besuch der Ausstellung telefonisch unter (0211 5072772) anmelden. Alle anderen Besucher*innen oder Familien buchen im Vorfeld online über www.akki-ev.de einen Termin.

StichworteAkkiAusstellung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Trio raubt Handtasche von Seniorin

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Wheel of Vision ist zurück ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell