Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG stutzt dem Deutschen Meister die Eisbären-Krallen 4:2 (1:0; 2:1; 1:1)

Düsseldorf: DEG stutzt dem Deutschen Meister die Eisbären-Krallen 4:2 (1:0; 2:1; 1:1)

Von Dirk Neubauer
25.10.2022
Teilen:

Von den Löwen gefressen, gegen die Eisbären Berlin auferstanden: Nur zwei Tage nach der ärgerlichen Heimniederlage putzte die DEG den Deutschen Meister im Dome vom Eis. 5423 Zuschauer sahen am Dienstag (25.10.) den souverän erspielten 4:2 (1:0; 2:1; 1:1)-Sieg.

An der Bande gab es zahlreiche Duelle zwischen Düsseldorf und Berlin – und viele harte Checks. Foto: Karina Hermsen

Düsseldorf stellt um

Joonas Järvinen ist zurück, Victor Svensson auf der Krankenstation, Cumiskey und Ebner fehlen weiterhin. Deshalb musste Coach Roger Hansson die Reihen umstellen. Philip Gogulla gesellte sich zu O’Donnell und Eder, Josef Eham rückte an die Seite von Barta und Ehl.

Souverän putzte die DEG aus Düsseldorf den deutschen Meister vom Eis. Foto: Karina Hermsen

Die Partie begann verhalten. Etwa nach fünf Minuten wurde kam Düsseldorf durch O’Donnell (5.), Schiemenz (7.) und Eder (9.) zu den ersten guten Möglichkeiten. Bei den Eisbären hatte Giovanni Fiore die erste gute Gelegenheit für die bis dahin eher harmlosen Berliner, Haukeland hielt ohne Probleme (10.). Düsseldorf nutzte eine Überzahl zum Führungstreffer. Brendan O’Donnell zog knochentrocken von rechts ab und ließ den jungen Ancicka im Eisbären-Tor alt aussehen (12.). Der einzige Treffer bis zur Pause.

Berliner Druckphase

Zurück aus der Kabine kam die DEG mit ordentlich Dampf. Und traf. Über Eder und O’Donnell kam der Puck zu Gogulla, der am langen Pfosten freistand. Der netzte seinen ersten Saisontreffer ein (26.). Die Eisbären suchten ihr Heil nun in körperlicher Härte und fuhren harte Checks. Nach einem solchen war die Zuordnung in der DEG-Verteidigung kurz durcheinander, diese Unordnung nutzten die Gäste in Person von Marcel Noebels zum Anschluss (30.). Plötzlich drückten die Hauptstädter. Doch mitten hinein in diese Druckphase fand Josef Eham den perfekten Pass auf den davoneilenden Alex Ehl, der an Ancicka vorbei ins Netz verwandelte.

Alex Ehl (in Rot) traf für Düsseldorf im Mittel-Drittel. Foto: Karina Hermsen

Penalty vergeben

Im Schlussdrittel sah zunächst alles entspannt aus. Die DEG spielte überlegt und zielstrebig, Rasch kam es zur nächsten Überzahlchance. Doch Leo Pföderl stürmte auf Düsseldorfer Tor und war nur regelwidrig zu stoppen: Penalty für die Eisbären. Im Duell Pföderl gegen Haukeland behielt der Schlussmann die Oberhand (45.). Während die DEG ihre Führung auf dem Eis nun gekonnt verteidigte, stimmten sich die Fans in der Westkurve gesanglich schon einmal auf das Derby am Freitag gegen die Kölner Haie ein. Düsseldorf hatte den Meister im Griff. Brendan O’Donnell traf ins leere Netz und machte mit dem 4:1 endgültig alles klar (58.). Dass Marcel Noebels 16 Sekunden vor dem Ende in doppelter Überzahl ein zweites Berliner Tor schoss, sei der Vollständigkeit halber erwähnt.

Erfolg perfekt: Düsseldorf freut sich über den nächsten Treffer gegen die Eisbären Berlin. Foto: Karina Hermsen

Am Freitag (28.10.) folgt das erste rheinische Derby der Saison. Über 11.000 Karten sind für das Duell gegen die Kölner Haie bereits verkauft. Wer dazukommen will, klickt www.degtickets.de

StichworteDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Den Adventskalender 2022 des Ambulanten Kinder- ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 272 neue Corona-Fälle, Inzidenz 450,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell