Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Garath: Das Lehrschwimmbad an Stettiner Straße steht wieder zur Verfügung

Düsseldorf Garath: Das Lehrschwimmbad an Stettiner Straße steht wieder zur Verfügung

Von Ute Neubauer
20. Oktober 2022
Teilen:
Das Becken hat eine 12,5 Meter lange Bahn und ist 6 Meter breit, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Mit einer Beckengröße von 12,5 x 6 Metern ist das Lehrschwimmbecken an der Stettiner Straße nicht das größte, aber die Wiedereröffnung nach der kompletten Sanierung wurde von vielen sehnlichst erwartet. Seit Juni 2021 wurde das Bad, in dem es keinen öffentlichen Badebetrieb gibt, komplett saniert.

Auch die Lüftungsanlage, die Badewassertechnik, und die Heizung wurden überholt, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Türen, Fenster, Fliesen und Dach wurden erneuert und ein neues Becken mit Hubboden eingebaut. Die Umkleiden wurden neu strukturiert und die Duschen und Toiletten barrierefrei zugänglich gemacht. Auch die Lüftungsanlage, die Badewassertechnik und die Heizung wurden überholt.
Die Beleuchtung wurde durch energiesparende Lampen ersetzt. Die Wassertemperatur wird 28 Grad betragen, in der Schwimmhalle werden 30 Grad sein.

Christoph Schlupkothen, Geschäftsführer der Bädergesellschaft sieht positiv, dass mit nun das Wasserflächenangebot im Düsseldorfer Süden, besonders für die wichtige Schwimmausbildung, ergänzt wird. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Ich freue mich, dass nun die vielen Schülerinnen und Schüler die so dringend erforderliche ‘Nichtschwimmer-AG’ zur Vorbereitung des Schwimmunterrichts erhalten können. Auch für den Vereinssport ist das neue Schwimmbad ein großer Gewinn.” Die Wiedereröffnung ist auch bei den Nutzern des Bades willkommen: Schulen, Vereine, Kitas, Bildungswerke und Firmen. Im Jahr 2018 nutzten rund 12.300 Schwimmer*innen das Becken.

Während (v.l.) Christoph Schlupkothen, Burkhard Hintzsche, Schülerin Alma Memeti und Schulleiter Stephan Proksch das Bad eröffneten, freuten sich die Kinder auf ihren Schwimmunterricht, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Zur Nutzergruppe gehört auch die Gesamtschule Stettiner Straße, die an der künstlerischen Gestaltung des Eingangsbereichs des Schwimmbades beteiligt war.

Da die Sanierung des Lehrschwimmbad im Rahmen der integrierten Quartiersentwicklung Garath 2.0 aus dem Städtebauförderungsprogramm “Sozialer Zusammenhalt” unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erfolgte, musste die Stadt nur 1,4 Millionen Euro der Gesamtkosten von rund 3,3 Millionen Euro tragen.

StichworteGarathLehrschwimmbadSchwimmunterricht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Douglas ersetzt Chefin Tina Müller durch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Moderne Notaufnahme im St. Martinus-Krankenhaus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell