Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

ServiceShoppingTop News
Home›Service›Düsseldorf Unterbilk: Die Loretto feiert den Herbst  

Düsseldorf Unterbilk: Die Loretto feiert den Herbst  

Von Ingo Siemes
17. Oktober 2022
Teilen:
Um 21:30 Uhr genossen noch viele das Herbstfest auf der Loretto Straße

Die Bässe wummerten, die Menschen vor dem Haus Lorettostraße 25 tanzten oder nahmen zumindest mit ihrem Körper den Rhythmus der Musik auf. Das Loretto-Herbstfest hatte am Samstag (15.10.) trotz einiger kurzer Regenschauer Fahrt aufgenommen. Allerdings wurde die lockere Party-Atmosphäre für die meisten Feierfans zu früh beendet. „Draußen durften wir bis 22 Uhr Musik machen. In den Geschäften ging es bis 24 Uhr weiter“, erläuterte Karin Hammermann, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Lorettostraße.

Regelmäßig organisiert die Werbegemeinschaft Feste – diesmal im Zeichen des Herbstes

Unabhängig von den Vorgaben, die auch vom Ordnungsamt kontrolliert und durchgesetzt wurden, war viel los auf der charmanten Unterbilker Einkaufsmeile. „Das Fest ist super-wichtig für die Händler. Dadurch wollen wir wieder Frequenz auf die Straße bringen“, erklärte Hammermann. „Schon im August und September gab es Umsatzrückgänge. Es kommt vieles zusammen: Corona, Krieg, die Gaskrise. Man merkt, dass die Leute Angst haben und das Geld knapp wird.“

Body Street war zum ersten Mal auf der Loretto dabei

Auswirkungen dieser Befürchtungen waren beim Loretto-Herbstfest allerdings kaum festzustellen. Nachmittags waren die Geschäfte gut gefüllt, die Zahl der Passanten lag deutlich über denen eines normalen Samstagnachmittags. „Ich bin happy, dass wieder etwas Action auf der Straße ist“, freute sich die Chefin der Werbegemeinschaft. „Ich hoffe, dass die Menschen in den Stadtteilen ihren lokalen Handel unterstützen. Inhaber-geführte Läden sind immer etwas deutlich anderes als die von großen Handelsketten geleiteten Standardgeschäfte.“
Darauf hofft auch Julia Heider. Sie hatte ganz bewusst den Showroom ihres noch jungen Unternehmens „Re:Living Interior Studio“ auf den Tag des Loretto Herbstfestes gelegt.

Julia Heider kennt die Loretto-Straßenfeste und freute sich mit ihrem jungen Unternehmen dabei sein zu können

„Ich wohne in der Gegend und kenne das Loretto-Fest seit Jahren. Ich weiß, dass dann immer Trubel herrscht“, verriet Heider. Die 33-Jährige Düsseldorferin verleiht alten Möbeln eine Zukunft, indem sie sie mit Designer-Stoffen neu bezieht und mit ihnen gesamte Raumkonzepte erstellt. „Für mich ist es die optimale Kombination“, meinte Sabrina Ceccherini-Päsch, Inhaberin von Stewardress an der Lorettostraße. Sie gewährte Heider mit ihrem Showroom einen Unterschlupf. „Sie arbeitet mit Designerstoffen, bei mir gibt es Designer-Mode“, so Ceccherine-Päsch. „Die Idee von Ihr hat mich umgehauen.“

So gab es beim letzten Loretto-Fest des Jahres Altbewährtes und auch Neues zu bestaunen. „Händler und Gastronomen haben einige Neuigkeiten im Angebot“, so Hammermann. „Genau das macht ein Loretto-Fest ja auch immer wieder interessant.“

StichworteHerbstfestLorettostraßeUnterbilk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG schnappt sich gegen Meister ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jubiläumsausstellung des Benrather Kulturkreis

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell