Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verliert beim deutschen Meister Eisbären Berlin mit 2:5 (1:3 1:0, 0:2)

Düsseldorf: Die DEG verliert beim deutschen Meister Eisbären Berlin mit 2:5 (1:3 1:0, 0:2)

Von Dirk Neubauer
2. Oktober 2022
Teilen:
Red Bull München gewinnt am Donnerstag (14.4.) gegen die DEG Düsseldorf.
Die DEG aus Düsseldorf verliert beim Deustchen Meister, den Eisbären Berlin, mit 2:5. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat ihr sechstes Saisonspiel beim Deutschen Meister verloren. Sie unterlag den Eisbären Berlin mit 2:5 (1:3 1:0, 0:2).
Düsseldorf stellte Hendrik Hane ins Tor, der sein Saison-Debüt feierte. Von der Verletzungsbank kam Niklas Heinzinger zurück, Edmund Junemann verstärkte erneut das Team. Es fehlten weiterhin Brendan O’Donnell, Victor Svensson und Kyle Cumiskey.

Start auf Augenhöhe

Zu Beginn agierten beide Teams auf Augenhöhe. Hendrik Hane konnte sich einige Male auszeichnen. In der siebten Minute ging die DEG sogar in Führung: Düsseldorf spielte sich über Alec McCrea, Daniel Fischbuch, und Stephen Harper nach vorne und Stephen MacAulay netzte ein (6:32). Doch bereits 90 Sekunden später fiel der Ausgleich durch Matt White, Hane war machtlos. Nun wurden die Hauptstädter von Minute zu Minute stärker. Peter Regin verwandelte in der 12. Minute einen Rebound zum 2:1 für Berlin (11:38). In der 19. Spielminute wurde Zach Boychuk freigespielt und verwandelte zum 3:1.

Der DEG gehört das Mitteldrittel

Der zweite Abschnitt ging eindeutig an die DEG. Die Düsseldorfer kamen frisch aus der Kabine. Was immer Chefcoach Roger Hansson seiner Mannschaft in der Pause gesagt hatte – es zeigte Wirkung. Die DEG hatte viele Chancen, unter anderem durch Fischbuch, Blank, Harper und Schiemenz. Leider wurden sie nicht genutzt. Rund 100 DEG-Fans machten sich lautstark bemerkbar. Zwar stand auch Hane einige Male im Brennpunkt, die Mehrzahl der Spielanteile war aber eindeutig auf Seiten der Rot-Gelben. In der 37. Minute war es Fischbuch, der den Anschlusstreffer machte. Die 71 drosch eine Vorlage von Niklas Heinziger aus spitzem Winkel unter die Latte. Mit einem 2:3 aus Sicht der DEG ging es zum zweiten Mal in die Kabine.

Entscheidung in der 53. Minute

Der Schlussabschnitt begann zunächst verhalten und dann mit zwei Großchancen für die Berliner. Hane geriet in Bedrängnis, zeigte aber eine starke Leistung. Die DEG spielte weiter mutig mit – und wurde dann kalt erwischt. White traf aus kurzer Distanz. Die Entscheidung bei 52:18? So war es dann auch. Die Rot-Gelben mühten sich weiter, konnten das Spiel vor 9.687 Zuschauern aber nicht mehr drehen. Die Eisbären machten kurz vor Schluss ins verlassene DEG-Tor sogar noch das 5:2.

Weiter geht es für die DEG am Freitag (7. Februar, 19.30 Uhr) beim Aufsteiger Löwen Frankfurt. Nächstes Heimspiel ist dann am Sonntag, 9. Februar, 16.30 Uhr, erneut gegen den starken ERC Ingolstadt. Tickets unter www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Feuerwehr findet Tote in Doppelhaushälfte

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants starten mit Auswärtssieg in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell