Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Oberbilk: 30 Jahre Joseph-Beuys-Gesamtschule

Düsseldorf Oberbilk: 30 Jahre Joseph-Beuys-Gesamtschule

Von Ingo Siemes
26. September 2022
Teilen:
Grafik zum 30 Geburtstag von der Joseph-Beuys-Gesamtschule

Joseph Beuys war ein streitbarer Kopf. Der Künstler von Weltruf nahm nicht alles, was man ihm als gegeben vorsetzte als gegeben hin. Er hinterfragte alles und jeden und bildete sich von der Welt seine eigene Meinung, ja, versuchte sie zu einem anderen, möglicherweise besseren Ort zu machen. Er forderte nicht nur ein Mitgestalten an Gesellschaft und Politik eines jeden, sondern setzte es auch für sich selber um. Einer seiner Ideale lautete: „Wer nicht denkt fliegt raus“.

Und genau das ist auch einer der Leitgedanken an der Joseph-Beuys-Gesamtschule. Das pädagogische Personal versucht seit drei Jahrzehnten, die ihnen anvertrauten Kinder zu selbstständig denkenden Menschen zu erziehen, die für die Rätsel der Welt Lösungen entwickeln können. Getreu des Beuys-Zitats „Die Welt ist voller Rätsel, für diese Rätsel aber ist der Mensch die Lösung.“

„Einige dürften es für provokant halten, einen unangepassten, streitbaren Künstler als Namenspatron zu haben“, erklärte Oberbürgermeister Stephan Keller beim Festakt zum runden Schulgeburtstag. „Andere sagen, es ist genau richtig. Jeder hat Fähigkeiten, die ihn zu einem einzigartigen Menschen machen.“

Auf der Joseph-Beuys-Gesamtschule wird nicht nur reines Wissen für die prüfungsrelevanten Fächern vermittelt, sondern umfasst auch soziale, kulturelle, ökologische, tolerante, liberale Fähigkeiten. So prangte zur Feierstunde in der Aula unter einen Beuys-typischen Filzhut ein Aufsteller mit den Erziehungszielen „Vielfalt, Wertschätzung, Qualität, Entfaltung, Öffnung, Innovation“.

Allerdings begann der Unterricht in den Anfängen 1992 an der Siegburger Straße 149 zunächst ohne den Namenspatron, die Schule hieß lediglich Gesamtschule Siegburger Straße. Erst im Jahr 2000 erhielt die Schule den Namen des Künstlers, übrigens mit der Zustimmung von Beuys Familie. „Wir haben seit unserer Gründung das gemacht, was von der Landespolitik erst später gefordert wurde“, erklärte die Schulleiterin Regine Brochhagen-Klein. „Wir sind eine Schule für alle, eine Schule für und mit Entwicklungsperspektiven, wir sind eine Schule der Wertschätzung.“

Das merkt man auch an vielen Projekten wie die „Joseph-Beuys-Hutnadel“ für besonderes Engagement für die Joseph-Beuys-Gesamtschule und den „Gandhi-Preis“ für Zivilcourage und Gewaltfreie Veränderung. Und an Innovationen wie die gerade eingeführten Lernbüros, in denen die Schüler selbst das Lerntempo bestimmen.

Da die Schule so engagiert ist, erhielt sie bereits viele Auszeichnungen u.a. als Schule der Vielfalt, Schule ohne Homophobie und Schule gegen Rassismus. „In unserer Schule soll sich jede/r wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Wir gehen daher respektvoll mit unseren Mitmenschen und verantwortungsvoll mit unserer Umwelt um,“ heißt es in der Schulsatzung. Jeder soll eben denken, sonst fliegt er raus und er soll selbst an der Zukunft bauen. Denn einst sagte Joseph Beuys „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“.

StichworteGesamtschuleJoseph BeuysOberbilk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bädergesellschaft bietet Ferienschwimmkurse an

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Vier Jugendliche prügeln Obdachlosen krankenhausreif

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell