Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

SportLokalsportTop News
Home›Sport›Düsseldorf USee: Viermal Schwimmen, viermal Laufen – fertig ist der SwimRun

Düsseldorf USee: Viermal Schwimmen, viermal Laufen – fertig ist der SwimRun

Von Ingo Siemes
25. September 2022
Teilen:
(v.l.) Dirk Jarosch und Günter Rothmayer waren Erster und Zweiter über die Sprintdistanz

„Der Zweckverband Unterbacher See bedankt sich bei den rund 135.000 Badegästen und freut sich auf die Strandbadsaison 2023“, so steht es auf der Website des Zweckverbandes. Da sind die 133 Aktiven beim 5. Düsseldorfer SwinRun aber noch nicht mit eingerechnet. Über 7950 Meter (7150 Meter Laufen, 700 Meter Schwimmen) in der Sprintdistanz und 14.650 Metern (12.700 Laufen, 1950 Schwimmen) in der Classic-Distanz wagten sich die Duahtlon-Sportler*innen ins 18 Grad kalte Wasser und auf die ebenfalls von Spaziergängern genutzten Waldwege.

Bei beiden Varianten musste man viermal ins Wasser und fünf Teilstrecken laufen, nur die Distanzen waren unterschiedlich. Irgendwie mutet das ganze an wie ein abgespeckter Triathlon für Leute, die kein Radfahren können.

Hand in Hand Richtung Land und auf die Laufstrecke

Fürs Umziehen zwischen den einzelnen Disziplinen blieb keine Zeit. Also wurde in Neoprenanzügen gelaufen und mit Laufschuhen geschwommen. „Für mich war es das erste Mal, dass ich mit Schuhen an den Füßen geschwommen bin“, gestand Dirk Jarosch. „Das war ein ungewohntes Gefühl.“ Und doch kam der in Düsseldorf lebende Berliner bestens mit der neuen Situation zurecht. Am Ende der Sprintdistanz bezwang der 44-Jährige im Schlussspurt Günter Rothmayer (Limburg). Dabei profitierte der Sieger von einem Strauchler des Zweitplatzierten ungefähr 30 Meter vor dem Zielstrich. „Mit dem Sieg habe ich nicht gerechnet“, machte Jarosch klar. „Ich habe mich mit Günter die ganze Strecke über beharkt. Es war schön, da war man nicht so alleine.“

Alleine waren auch Daniela, Kraig und Anja nicht. Die drei leben und arbeiten in Essen, sind aber nicht in der Ruhrgebietsgroßstadt aufgewachsen. „Kraig und ich sind ursprünglich aus Südafrika“, erzählt Daniela. „Ich mache gerade meinen Doktor in Philosophie in Essen.“ Anja hingegen hatte einen Heimvorteil im und rund um den U-See. „Ich bin gebürtige Düsseldorferin und kenne den Unterbacher See, da ich hier regelmäßig schwimmen war“, verriet die Wahl-Essenerin. „Früher war ich in verschiedenen Schwimmteams und versuche immer noch vor der Arbeit schwimmen zu gehen.“ Sie war die erste, die sich für die Sprintdistanz angemeldet hatte. Den ganz großen Ehrgeiz legte das „Essen-Trio“ nicht an den Tag, war es doch für sie eine SwimRun-Premiere. „Es hat extrem viel Spaß gemacht“, urteilte Kraig. „Ich hatte zwar ein paar Probleme mit der Orientierung, es war nicht immer alles so hundertprozentig ausgeschildert, aber das hat das Vergnügen nicht getrübt.“

Auch SwimRun-Race-Director Jörg Kleine Büning war zufrieden. „Mit den 133 Meldungen haben wir die Zahlen von 2019 wieder erreicht. Im letzten Jahr waren nur 80 SwimRunner am Start“, verriet Kleine Büning. Der SwimRun beendet die Freibadsaison am Unterbacher See.

StichworteLaufenSchwimmenSwimRunUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG fährt in Augsburg die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Stadtwerke und Awista zeigen 11.000 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

    Von Ingo Siemes
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf Wittlaer: Unbekannte klaut Tasche von Seniorin

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Begeisterter Empfang für Johannes Oerding bei seiner „Bahn-Tour“

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Motorraddieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell