Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: „Tag des Handwerks“ mit Sternfahrt und „Pop-Up-Store“

Düsseldorf: „Tag des Handwerks“ mit Sternfahrt und „Pop-Up-Store“

Von Ute Neubauer
18. September 2022
Teilen:
Jacques Tilly und Andreas Ehlert gaben der Startschuss für die Transporter mit der Werbebotschaft

War der Tag des Handwerks am 17. September normalerweise der Tag, an dem die Handwerkskammer (HWK) am Georg-Schulhoff-Platz ihre Türen und Werkstätten öffnete, um den Interessierten die verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk näher zu bringen, war es am Samstag dort vergleichsweise ruhig. Denn bereits seit dem 1. August geht die HWK gemeinsam mit der IHK neue Wege und betreibt einen Ausbildungs-Pop-Up-Store in den Bilker Arkaden.

Auch auf den Plakatwänden in der Stadt wird mit der Tilly-Zeichnung geworben

Aber prominenter Besuch fand sich vor der Handwerkskammer am frühen Samstagmorgen ein: Jacques Tilly schickte gemeinsam mit HWK-Präsident Andreas Ehlert zwei Transporter auf eine Sternfahrt. Auf insgesamt fünf Fahrzeugen war das von Tilly gezeichnete neue Plakat mit der Botschaft „Streikst du noch oder arbeitest du schon fürs Klima?“ im Kammerbezirk zu sehen.

Die provokante Aussage wird bei den Gewerkschaften sicherlich nicht gut ankommen, soll aber die Aussage der HWK unterstreichen: „Im Handwerk liegt die Zukunft“. Die aktuelle Energie- und Klimakrise sowie die Klimawende wird durch das Handwerk bewältigt, erklärt die HWK. Die Route der Trucks führte im Kammerbezirk vom Düsseldorfer Landtag bis zur Zeche Zollverein in Essen, durch das Bergische Land, das (westliche) Ruhrgebiet und an den Niederrhein.

Fachkräfte- und Nachwuchsmangel

Das Handwerk kämpft angesichts der steigenden Anforderungen mit einem großen Fachkräftemangel. Daher wird der Tag des Handwerks traditionell für die Nachwuchswerbung genutzt. Seit Anfang August betreiben HWK und IHK einen gemeinsamen Pop-Up-Store in den Düsseldorf Arcaden unter dem Motto „Future to Go“. Dort gibt es bis zum 30. September noch Informationen und Beratung für Jugendliche und deren Eltern.

Am Samstag hatten die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer zusätzliche Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen organisiert. Besucher*innen konnten an einem Gewinnspiel teilnehmen, wenn sie zuvor auf einem Parcours handwerkliche Aufgaben gelöst hatten. Tischlerhandwerk und Malerhandwerk stellten beispielsweise ein Knobelspiel in Pyramidenform aus Holz oder ein eigenes Wandbild mit Tapete und Schablonen her. Besucher*innen konnten unter Anleitung das Friseurhandwerk ausprobieren, Frisuren entwerfen und Make-Up-Ideen entwickeln.

Vom 1. August bis zum 30. September ist der Pop-Up-Store von montags bis samstags geöffnet, Foto: Screenshot https://future-togo.de/#pop-up-store

Ausbildungsstart ist sofort möglich

„Es gilt, möglichst viele Jugendliche für eine Ausbildung zu begeistern, denn sie können in diesem Jahr noch ihre Chancen nutzen und eine Ausbildung beginnen,“ wies Andreas Ehlert auf zahlreiche kurzfristig noch besetzbare Lehrstellen im Handwerk zwischen Rhein, Ruhr und Wupper hin.

Dass das neue Format des Pop-Up-Stores gut ankommt, zeigen die Besucherzahlen. Bisher nutzten rund 3.000 Besucher*innen die Gelegenheit. „60 Schulklassen haben sich bis jetzt angemeldet. Es können aber gerne noch mehr werden“, so Christian Henke (HWK) und Clemens Urbanek (IHK), die Geschäftsführer im Bereich Bildung der beiden Kammern. HWK und IHK verzeichneten bis jetzt rund 110 Ausbildungsplätze, die vermittelt wurden. Viele Bewerbungsgespräche laufen noch, daher kann sich die Zahl noch steigern.

Der Store ist noch bis zum 30. September täglich montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet, Düsseldorf Arcaden (Untergeschoss), Friedrichstraße 133, 40217 Düsseldorf.

StichworteBerufsausbildungHandwerkskammerHWK
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Angepasste Corona-Impfstoffe im Impfzentrum 2.0 verfügbar

Nächster Artikel

Düsseldorf: 50 Jahre Kinderhilfezentrum mit Budenfest und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

    Von Ingo Siemes
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf Wittlaer: Unbekannte klaut Tasche von Seniorin

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Begeisterter Empfang für Johannes Oerding bei seiner „Bahn-Tour“

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Motorraddieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell