Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Redaktionsteam „ImPuls“ wird von der AWO mit der Maria-Nitzschke-Medaille geehrt

Düsseldorf: Redaktionsteam „ImPuls“ wird von der AWO mit der Maria-Nitzschke-Medaille geehrt

Von Ute Neubauer
12. September 2022
Teilen:
Karin Köhn-Rommel nahm stellvertretend für das Redaktionsteam von „ImPuls“ die Ehrung von Manfred Abels (AWO Kreisvorsitzender) und Marion Warden (AWO Kreisgeschäftsführerin) entgegen, Foto: AWO Düsseldorf

Seit 2020 ehrt die AWO Düsseldorf Personen, die sich in besonderer Weise für die AWO engagieren mit der Maria-Nitzschke-Medaille. Am Sonntag (11.9.) konnte sich das Redaktionsteam der Zeitschrift „ImPuls“, der Hauszeitschrift des “zentrumplus” der AWO Unterbilk, über die Auszeichnung freuen. Im Kürtenhof in Flingern wurde die Medaille mit Urkunde überreicht.

„Ich freue mich sehr, das ehrenamtliche Redaktionsteam von ImPuls mit der Maria-Nitzschke-Medaille auszeichnen zu dürfen“, führte AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels in seiner kurzen Ansprache aus. „Besonders erwähnenswert ist, dass dieses Projekt schon so viele Jahre erfolgreich besteht und den Zusammenhalt vor Ort stärkt.“

Die Zeitschrift „ImPuls“ wird seit 14 Jahren ausschließlich von AWO-Ehrenamtlichen gestaltet. Im Sommer 2008 entstand die Idee in einem kleinen Kreis von engagierten Ehrenamtlichen des „zentrum plus“. Sie wollten mit der Zeitung die Angebote der Einrichtung bekannter machen. Vor allem ältere Menschen im Stadtbezirk sollten mit Text und Bild mehr über die regelmäßigen Gruppenangebote und Sonderveranstaltungen erfahren und so motiviert werden, das “zentrumplus” zu besuchen.

Mittlerweile hat sich die „ImPuls“ einen festen Platz im Stadtbezirk erobert und greift auch seniorenrelevante Themen auf. Einmal im Quartal erscheint eine neue Ausgabe. Die Auflage von 2.000 Exemplaren ist meist schnell vergriffen.

„Es ist wichtig, dass die Menschen, die sich ehrenamtlich für die Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf e.V. und die Belange der Düsseldorfer Bürger einsetzen, eine große Wertschätzung erfahren. Um das Thema noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben wir 2020 die Maria-Nitzschke-Medaille ins Leben gerufen“, erklärte AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden.

Maria Nitzschke, die Namensgeberin der Medaille, war nach dem Zweiten Weltkrieg an der Wiedergründung der Düsseldorfer AWO beteiligt und hielt auf Bezirksebene den Kreis der Frauen zusammen, die die AWO überregional wieder aufbauten. Ab 1945 wirkte Maria Nitzschke als Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Bilk. Den AWO-Betreuungsausschuss leitete sie bis 1983. Von 1951 bis 1968 war sie Vorsitzende der AWO Düsseldorf, anschließend deren Ehrenvorsitzende.

StichworteAWOOberbilkzentrumplus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: 93-Jährige nach Unfall mit Spermüllwagen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund hat seine erste Schützenkönigin

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell