Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: BürgerStiftung und Stadtsparkasse fördern Sportvereine

Düsseldorf: BürgerStiftung und Stadtsparkasse fördern Sportvereine

Von Ute Neubauer
2. September 2022
Teilen:
Die Untersützung der Capitol Bascats Düsseldorf ging weit über das gemeinsame Training hinaus, Foto: Capitol Bascats Düsseldorf

In einer gemeinsamen Aktion haben die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Stadtsparkasse Düsseldorf 40.000 Euro an Sportvereine aus der Region ausgeschüttet, die sich für die Integration der Geflüchteten aus der Ukraine engagiert haben. Die Gelder stammen aus dem Spenden-Sonderfonds, der jeweils zur Hälfte von der Sparkasse und der Bürgerstiftung finanziert wurde.

„Wir sind beeindruckt von dem breiten Engagement und Ideenreichtum der Sportvereine. Die Vielfalt der eingereichten Projekte verdeutlicht, dass in den Vereinen auf vielerlei Ebenen daran gearbeitet wird, die Integration der angekommenen ukrainischen Geflüchteten zu erleichtern“, sagt Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Bis Mitte August konnten Sportvereine, die Aktionen für die Integration der Geflüchteten gestartet haben, einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Die Summe von 40.000 Euro wurde zu gleichen Teilen an rund 20 Vereine ausgeschüttet.

Kira Schmitz, die das Projekt für die Bürgerstiftung Düsseldorf koordiniert hat, betont die Bedeutung der Angebote für die Geflüchteten: „Geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern einige unbeschwerte und fröhliche Stunden zu ermöglichen, ist sicher fast ebenso wichtig für die Menschen, die zu uns kommen, wie Nahrung und ein Dach über dem Kopf.“

Für ihr Engagement wurde beispielsweise die Tennisgemeinschaft Lörick bedacht, die ein Solidaritätskonzert mit ukrainischen Künstlern organisierte. Fortuna Düsseldorf hat zusammen mit Women International Zionistic Organization (WIZO) ein Benefizspiel ausgerichtet. Ein Sportprogramm für geflüchtete Mütter und Kinder stellte DJK Tusa 06 kurzfristig auf die Beine.

Die Capitol Bascats Düsseldorf integrierten ukrainische Mädchen und Frauen in den Basketball Trainingsbetrieb. Außerdem half der Verein bei der Wohnungssuche und beim Erlernen der deutschen Sprache. Roger Nagel, 1. Vorsitzender der Capitol Bascats: „Ich möchte mich herzlich im Namen des gesamten Vereins bei der Bürgerstiftung und der Stadtsparkasse Düsseldorf für die Unterstützung durch den Sonderfonds bedanken, die unsere ehrenamtliche Arbeit wertschätzt und uns neue Wege in unserer Vereinsarbeit mit Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine ermöglicht.”

StichworteBürgerStiftungStadtsparkasse
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: 16 Anwohner wegen Brand in ...

Nächster Artikel

Krisenstab beschließt für Düsseldorf nächtliche Abschaltung von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell