Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›Die Stadt Düsseldorf heißt 474 neue Azubis willkommen

Die Stadt Düsseldorf heißt 474 neue Azubis willkommen

Von Ute Neubauer
31. August 2022
Teilen:
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die Nachwuchskräfte per Videobotschaft, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Über 10.000 Bewerbungen für 49 Ausbildungsberufe hat die Stadt Düsseldorf erhalten. Davon haben 474 jungen menschen überzeugt und sie wurden am Mittwoch (31.8.) im Team der Stadtverwaltung begrüßt. Neben den klassischen Verwaltungsberufen starten auch Azubis in handwerklichen, sozialen und technischen Bereichen. Dass sie in einer digital ausgerichteten Stadtverwaltung beginnen, machte sich bereits bei der Begrüßung bemerkbar. Denn diese erfolgte per Videobotschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und einer Live-Schalte zu Personaldezernent Dr. Michael Rauterkus.

“Die Ausbildung hat für die Landeshauptstadt Düsseldorf einen sehr hohen Stellenwert. Wir sind eine attraktive Arbeitgeberin und investieren mit der Ausbildung in unsere Zukunft. Hierfür haben wir das Ausbildungsbudget dieses Jahr um rund 6,4 Millionen Euro auf insgesamt 27,2 Millionen Euro ausgeweitet”, betont Rauterkus. Durch den demografischen Wandel werden in den nächsten Jahren viele langjährig Beschäftigte in den Ruhestand gehen. Die entstehende Lücke soll auch durch eigenen Nachwuchs aufgefangen werden.

Weitere Azubis werden im Verlauf des Jahres eingestellt, so dass es bis zum Jahresende 511 Azubis im ersten Lehrjahr sein werden. Mit den neuen Auszubildenden hat die Stadt damit insgesamt 1.100 Azubis und Studierende über alle Jahrgänge verteilt.

Moderiert wurde die Begrüßungsveranstaltung von Tina Frintrup, Brandmeisterin in der Ausbildung und Almin Bajric, Bachelor of Laws Student. Beide haben ihre Ausbildung erst 2021 begonnen. Eröffnet wurde die Feier mit dem eigens komponiertem Lied “Willkommen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf”.

Die Jahrgangsbesten 2022: (v.r.) Katharina Vieten, Atlas Amlinger, Jasmin Heinen, Anja Schlaphorst , Chiara Wingenroth und Christian Schmitz, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden die Jahrgangsbesten 2022 ausgezeichnet:

• Katharina Vieten und Atlas Amlinger (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek)
• Jasmin Heinen (Erzieherin)
• Anja Schlaphorst (Vermessungstechnikerin)
• Chiara Wingenroth (Verwaltungswirtin) und
• Christian Schmitz (Brandmeister).

Bewerbungsstart für 2023

Ab sofort sind Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2023 willkommen. Dann bietet die Stadt über 50 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge an. Bewerben kann man sich online hier.

Screenshot Homepage Stadt Düsseldorf

StichworteAusbildungStadtverwaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Letztes Öffnungswochenende für Freibad Rheinbad und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktion „Tasche leer – Schnauze voll!“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell