Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Aktion „Tasche leer – Schnauze voll!“ vor FDP Geschäftsstelle

Düsseldorf: Aktion „Tasche leer – Schnauze voll!“ vor FDP Geschäftsstelle

Von Ute Neubauer
31. August 2022
Teilen:
Vor der FDP-Geschäftsstelle machten die Demonstrierenden ihrem Ärger Luft

Leere Einkaufswagen und Einkaufskörbe platzierten arme und obdachlose Menschen am Mittwochmittag (31.8.) vor der FDP Geschäftsstelle an der Sternstraße in Düsseldorf Pempelfort. Damit machten sie ihrem Ärger Luft, denn ihr Geld reicht hinten und vorne nicht mehr. Am Ende des Monat bleiben die Einkaufswagen leer, denn das Geld ist alle. Die FDP und ihr Bundesvorsitzender Christian Lindner, aktuell Bundesfinanzminister, scheinen für viele Gruppen und Unternehmen Entlastungen zu planen, nur nicht für die, die es wirklich nötig haben.

Die Demonstranten fühlen sich von der FDP unverstanden

Das 9-Euro-Ticket soll nicht verlängert werden und Lindner äußerte sich herablassend über die „Gratismentalität“ der Menschen. Da passt es ins Bild, dass gefälschte Werbeplakate aufgetaucht sind, in denen Lindner in den Mund gelegt wird: “Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren”.

Die Straßenverkäufer von fiftyfifty müssen jeden Tag schauen, wir sie mit ihrem Geld klar kommen. Sie fühlen sich verhöhnt, wenn die Rede davon ist Geld durch kürzeres Duschen zu sparen oder wie der Stadtwerkechef empfahl, auf Urlaub zu verzichten. Fiftyfifty-Verkäufer Django nennt den Finanzminister „Gratis-Lindner“, der mit seinem Dienstwagen und seinem 1.Klasse-Jahresticket für die Bahn offenbar nicht nachempfinden kann, was das 9-Euro-Ticket für Bedürftige bedeutete. Die Freiheit in eine andere Stadt zu fahren, war für viele Menschen wie Urlaub, den sie sich sonst nie leisten können. Das Sozialticket kostet im Monat 40 Euro, ist aber auf Düsseldorf beschränkt. Und jetzt wo alles teurer wird, könne man für 40 Euro viele Lebensmittel kaufen. Wer sich aber für das Essen entscheidet und ohne Ticket Bahn fährt, müsse bei Wiederholung mit Gefängnis rechnen.

Ob sich der Wunsch von Oliver Ongaro (rechts) erfüllt, dass die FDP die leeren Einkaufswagen mit Lebensmitteln für Bedürftige füllt?

Streetworker Johannes Dörrenbächer rechnet vor, dass die Regelsätze der Sozialhilfe schon lange nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Inflation und die Preissteigerungen machen die Lage noch schwieriger. Deshalb wurde die Kampagne „Tasche leer – Schnauze voll!“ gestartet, die mit regelmäßigen Aktion darauf aufmerksam machen will, dass armen und obdachlosen Menschen schnell geholfen werden muss. Soziale Initiativen und Menschen, die von Armut betroffen sind organisieren sich, um öffentlichkeitswirksam auf die zunehmende Verarmung hinzuweisen. Die Kampagne fordert ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket, höhere Sozialleistungen und die gesellschaftliche Umverteilung.

Obdachlose mit Hund verzichten oft auf eigenes Essen, damit sie ihr Tier versorgen können

Die FDP wird von den Akteuren kritisiert, weil sie das 9 Euro Ticket nicht verlängern will und auch keine Entlastung für arme Menschen plant. „Arme Menschen brauchen von der FDP keine Duschtipps. Sie erwarten von der Politik konkrete wirtschaftliche Hilfe. Ein erstes gutes Zeichen der FDP wäre, die Einkaufswagen und Körbe mit Lebensmitteln zu füllen und zu fiftyfifty zurück zu bringen“, fordert Oliver Ongaro, Streetworker beim Straßenmagazin fiftyfifty. Er berichtet, das Thomas Kutschaty (SPD) und Sara Nanni (Grüne) bereits das Gespräch mit fiftyfifty gesucht haben, um von den Betroffenen zu erfahren, wo der Schuh drückt. Von der FDP habe noch niemand das Gespräch gesucht.

Jeweils am 15. eines Monats will die Initiative „Tasche leer – Schnauze voll!“ in die Öffentlichkeit gehen und mit Aktionen für höhere Sozialleistungen, ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket und eine gerechte Umverteilung des Vermögens demonstrieren. Weitere Informationen gibt es hier.

StichworteEntlastungFDP. Sozialleistungenfiftyfifty
Vorheriger Artikel

Die Stadt Düsseldorf heißt 474 neue Azubis ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 293 neue Corona-Fälle, Inzidenz 247,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell