Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Trotz Ankündigung der Kontrollen 2.021 Raser an Schulen erwischt

Düsseldorf: Trotz Ankündigung der Kontrollen 2.021 Raser an Schulen erwischt

Von Ute Neubauer
26. August 2022
Teilen:
Vor Schulen wurde kontrolliert und verwarnt, Foto: Symbolbild

Nach Ende der Sommerferien haben die Teams der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen eine Schwerpunktaktion vor Düsseldorfer Schulen gestartet. Mit fünf Messfahrzeugen und einen Überwachungsanhänger wurde die Einhaltung des Tempo 30 vor den Schulen kontrolliert. Die Bilanz: Von 52.992 kontrollierten Fahrzeugen waren 2.021 Fahrzeugführer*innen zu schnell unterwegs.

Die Kontrollen der Tempo 30 Zonen und auf den Durchgangsstraßen in der Nähe von Schulen war im Vorfeld angekündigt worden und findet regelmäßig zu Beginn eines neues Schuljahres statt, weil dann auch viele Schulneulinge unterwegs sind. “Die Kontrollen leisten einen wichtigen Beitrag, die Verkehrssicherheit an Schulen zu erhöhen. Daher werden auch zukünftig Schwerpunktkontrollen nach den Schulferien erfolgen. Insbesondere diese Zeit steht im Fokus der Außendienstkräfte, da viele I-Dötzchen nach der Einschulung mit dem Schulweg noch nicht vertraut sind,“ betont Ordnungsdezernent Christian Zaum.

Für 1.921 Fahrzeughalter*innen gibt es nun Verwarnungsgelder, 100 erhalten sogar einen Bußgelderbescheid. Sechs Fahrer*innen droht außerdem ein Fahrverbot.

Den traurigen Rekord in einer Tempo 30 Zone hielt ein Fahrer, der auf der Eulerstraße mit 69 Stundenkilometern unterwegs war. Ihn erwarten neben 260 Euro Bußgeld auch ein Monat Fahrverbot und zwei Punkten im Verkehrszentralregister. Bei den Durchgangsstraßen wurde die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung auf dem Mörsenbroicher Weg mit 81 Stundenkilometern gemessen, bei erlaubten 50. Hier werden 180 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg fällig.

63 Fahrzeuge wurden sogar abgeschleppt, Foto: Symbolbild

Ein Auge hatten die Ordnungskräfte auch auf die Haltverbotszonen vor den Schulen. Wiederholt waren es Eltern, die ihre Kinder mit ihrem Auto im Haltverbot absetzten und damit eine große Gefahrenquelle für andere Kinder verursachten. Verwarnungen gab es außerdem für rücksichtslose Geh- und Radwegparker sowie Autofahrer, die zu dicht an Kreuzungen und Einmündungen parkten. Fünf Meter Abstand müssen zu den Schnittpunkten eingehalten werden, damit die Sicht der überquerenden Kinder auf die Straße nicht beeinträchtigt wird. Die Zahl der Falschparker summiert sich auf 1.722. In 63 Fällen rückte der Abschleppwagen an.

StichworteOrdnungsamtRaserSchulwegVerwarnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Knittkuhl: Verkehrsanbindung des Ostens weiterhin problematisch

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Unbekannter schießt mit Gaspistole in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell