Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

Von Ute Neubauer
25. August 2022
Teilen:
240 Fundsachen kommen im städtischen Fundbüro an der Erkrather Straße 1-3 unter den Hammer, Foto: Ingo Lammert

In den Räumen des Fundbüros im Ordnungsamt an der Erkrather Straße 1-3 kommen am Dienstag (30.8.) um 9 Uhr 240 Fundsachen unter den Hammer. Unter dem Motto “Alles außer Fahrräder und Tiere” werden zum Teil Neuwaren mit Original-Preisetikett versteigert. Es kommt immer wieder vor, dass Kunden shoppen waren und ihre Einkäufe irgendwo stehen lassen. Solche Fundstücke, aber auch von der Polizei sichergestellte Waren, die sich keinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen lassen, sind unter den 240 Artikeln, die am Dienstag einen neuen Besitzer suchen.

Aus der Kategorie „von der Polzei sichergestellt“ werden unter anderem originalverpackte kabellose Kopfhörer “Bose QuietComfort 35 II”, eine “Apple Watch 6 GPS+Cell”, ein “Apple iPhone 11 ProMax 256 GB” sowie ein “Apple iPhone 12 Pro 512 GB” versteigert. Ebenfalls originalverpackt sind eine “Microsoft X-Box One S 1 TB”, eine “Nintendo Switch” sowie 48 markenlose Solar-Power-Banks. Auf der Auktionsliste stehen außerdem gebrauchten Werkzeuge, darunter eine Benzin-Motorsäge “Stihl MS 440”, ein Werkzeugkoffer mit einer Diamant Kernbohrmaschine von “Weka” sowie diverse weitere Werkzeugkoffer, die nach Diebstahl nicht zugeordnet werden konnten.

Hochwertig sind auch eine Kamera “Nikon D7100” mit zwei Objektiven, eine Kamera “Canon EOS 77D” mit Objektiv sowie ein Tele-Zoom-Objektiv “Canon Ultrasonic 70-200 mm”. Für Musikbegeisterte ist eine gut erhaltene Western-Gitarre der Marke “Peavey Jack Daniels Old No. 7 Brand” unter den angebotenen Objekten.

Nach den Erfahrungen der Mitarbeiter des Fundbüros werden diese Artikel sowie verschiedene gebrauchte “iPhones” und einige andere Smartphones, Tageshöchstpreise erzielen.

Die Artikel werden ungeprüft und ohne Garantie versteigert, entsprechend günstig sind die Preise. Das Risiko tragen die Käufer. Die ersteigerten Gegenstände müssen sofort bar bezahlt werden und können gleich mitgenommen werden. Bei allen Versteigerungen gelten die aktuellen Corona-Schutz-Bestimmungen. Im Versteigerungsraum sind maximal 50 Personen gleichzeitig zugelassen, daher kann es zu Wartezeiten beim Einlass kommen.

Fundsachen werden sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt. In dieser Zeit hat der Eigentümer die Möglichkeit, sich nach seinem verlorenen Gegenstand zu erkundigen und diesen zurück zu erhalten. Menschen, die einen verlorenen Gegenstand suchen, können die Mitarbeiter des Fundbüros persönlich oder telefonisch kontaktieren und auf der Internetseite des Ordnungsamtes die Übersicht über abgegebene Dinge aufrufen. 

Hinweis zu Fund-Tieren

Gefundene Tiere werden nicht versteigert, sondern durch den Tierschutzverein Düsseldorf an geeignete neue Halter vermittelt. Aktuell warten dort vor allem Katzen auf ein neues Zuhause. Informationen zu vermittelbaren Tieren gibt es auf der Internetseite des Tierschutzvereins Düsseldorf unter http://tierheim-duesseldorf.de/tiervermittlung.html.

Nächster Termin für Fund-Fahrräder

Am 22. November kommen Interessenten für Fahrräder wieder zum Zuge, dann findet die nächste Fahrradversteigerung statt.

StichworteFundsachenOrdnungsamtVersteigerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Derendorfer Jonges laden zum Familienfest an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Imagekampagne für die Altenpflege „Wir ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell