Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Heerdt: Comeback der St. Sebastianus-Schützen bei Kaiserwetter und mit vielen hundert Zuschauern

Düsseldorf Heerdt: Comeback der St. Sebastianus-Schützen bei Kaiserwetter und mit vielen hundert Zuschauern

Von Dirk Neubauer
22.08.2022
Teilen:
Alles hat bestens geklappt und Oberst Michael Plum meldet die Parade ab

Wer in 450 Jahren die Zeitkapsel mit der Chronik des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf Heerdt findet, wird recht bald über diese Zeitangabe stolpern: Frank und Annika Grütter waren vom 2019 bis 2022 das Regimentskönigspaar. Und irgendeiner wird aus dem Hintergrund rufen: Ich glaube, damals gab es so eine Seuche. Corona hat die Abläufe und Terminpläne der Heerdter Schützen lange auf den Kopf gestellt. Am Schützenwochenende 2022 eroberten sich die Sebastianer ihre Tradition zurück. Und wurden dabei von vielen hundert Schaulustigen unterstützt, die zum großen Festzug kamen und anschließend mit der ganzen Familie einen Abstecher auf den Kirmesplatz machten.

Frank und Annika Grütter genossen die Fahrt durch Heerdt

Diskussion über den Festplatz

Der hatte in (un-)sozialen Medien zu einer merkwürdigen Diskussion geführt. Dieser Festplatz sei des Heerdter Schützenfestes nicht würdig – hieß es da sinngemäß von einigen Nörglern, die ohne Ahnung auf die Organisatoren des Heerdter Festes eindroschen. Tatsächlich kamen früher mal mehr Schausteller. Aber auch sie finden zurzeit kein Personal, müssen mit Verpflichtungen jonglieren und tun alles, um möglichst viele Wünsche zu erfüllen. In dieser Situation wäre keine Meckerei gefragt, sondern Schulterschluss und Solidarität.

Jungschützenkönigin Anna Lena Wesse zog den Rücken des Pferdes der Kutsche vor

Jungschützenkönigin Anna Lena Wesse hoch zu Ross

Höhepunkt des Schützenwochenendes in Düsseldorf Heerdt war der große Festumzug am Sonntag. Oberst Michael Plum, Oberstadjutant Michael Richter und Jungschützenkönigin Anna Lena Wesse führten die drei Bataillone vom Handweiser die Strecke durch die Heerdter Quartiere zur Rheinallee. Im Unterschied zu den Wochen zuvor, schien zwar die Sonne, es ging aber ein frisches Lüftchen und die Temperaturen waren erträglich.

Der Heerdter Tambour-Corps feierte sein 100-Jähriges

Tambour-Corps wird 100

Viel beachtet am Festsonntag: Das Tambour-Corps Düsseldorf Heerdt, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die Musikfreunde der Blaskapelle sind dagegen deutlich jünger: Ihre Gruppe blickt auf 70 Jahre Vereinsgeschichte in Düsseldorf Heerdt zurück. Spätestens nach dem zweistündigen Zug durch die Straßen des linksrheinischen Stadtteils war klar, welchen Stellenwert die St. Sebastianus-Schützen in Heerdt haben: Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, von Institutionen und befreundeten Vereinen schritten die Reihe der Schützen ab.

Der gut gelaunte Nachwuchs der Heerdter Schützen

Großartiges Comeback

Dann traten alle gemeinsam zur Parade an – vor zahlreich erschienen Zuschauern. Auch wenn nach der zweijährigen Zwangspause einige Regularien erst wieder neu trainiert werden mussten und im dritten Bataillon die Reihenfolge leicht durcheinanderkam – das Gesamtbild der Sebastianer in Heerdt mit einer Parade auf der Rheinallee bei echtem Kaiserwetter war ein großartiges Comeback.

In Vorbereitung eines großen Jubiläums

Und zwar zur richtigen Zeit: Denn im kommenden Jahr feiern die Schützen in Heerdt unter der Leitung ihres Schützenchef Andreas Bahner ihr 450-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für dieses besondere Schützenjahr haben begonnen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteFestzugHeerdtParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Überraschung im Hinterhof: Kunstpunkte Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: In Lohausen können die Fahnenschwenker auch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell