Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

Von Ute Neubauer
19. August 2022
Teilen:
Besonders ältere Menschen werden von den Betrügern ausgesucht, Foto: Symbolbild Pixabay

Der Aufmerksamkeit ihres Nachbarn hat es eine 83-jährige Rentnerin zu verdanken, dass der Betrugsversuch von falschen Polizisten am Donnerstagnachmittag (18.8.) vereitelt wurde.

Auf ihrem Festnetztelefon erhielt die Seniorin um 10 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin des Landeskriminalamtes (LKA). Diese schilderte einen Einbruch in der Nachbarschaft und von dem dringenden Verdacht, dass die 83-Jährige selbst Opfer eines Einbruchs werden könnte. Im Gespräch erkundigte sich die falsche Beamtin beiläufig nach Schmuck- oder Bargeld-Beständen in der Wohnung. Da sich die Düsseldorferin zunächst misstrauisch zeigte, wurde sie von der Täterin an einen “weiteren Mitarbeiter des LKA” weiterverbunden, der die Lügengeschichte bekräftigte. Er machte deutlich, dass die Seniorin zu absoluten Verschwiegenheit verpflichtet sei und mit niemanden über den Sachverhalt sprechen dürfte. Die völlig verunsicherte Frau erhielt den Auftrag nun ihr Bargeld von der Bank abzuheben und ständig über ihr handy erreichbar zu sein. Immer wieder nahmen die Täter Kontakt auf und drängten weiter darauf, dass sie keine andere Person informieren dürfe.

Die 83-Jährige fuhr zur Bank, hob ihre Ersparnisse ab und kehrte dann nach Hause zurück, um auf weitere Anweisungen zu warten. Vor ihrer Haustür traf sie zufällig ihren 48-jährigen Nachbarn. Diesem fiel auf, dass mit der Seniorin etwas nicht stimmte, da sie sehr nervös und ängstlich wirkte. Er sprach sie an und die völlig eingeschüchterte Frau vertraute sich ihm an. Der Nachbar rief sofort die Polizei. Währenddessen versuchten die Täter weiter vergeblich, die Frau zur Übergabe des Geldes zu bringen.

Durch die Aufmerksamkeit des Nachbarn ging die Sache für die alte Dame glimpflich aus und die Ersparnisse kamen zurück zur Bank. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Polizei rät zur Vorsicht

Die Düsseldorfer Polizei appelliert an alle Bürger*innen aufmerksam zu sein, wenn in der Nachbarschaft ältere Menschen wohnen, die drohen Opfer einer Straftat zu werden. Beim kleinsten Verdacht solle sich niemand scheuen die Polizei zu alarmieren.

Verhaltensthinweise

  • Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
  • Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis.
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Polizei unter der Notrufnummer 110 an. Oder suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den unbekannten Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
  • Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
  • Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
  • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
  • Das Wichtigste zum Schluss: Sprechen Sie mit Ihren älteren Angehörigen und bieten Sie an, dass diese sich jederzeit auch an Sie wenden können.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie hier

Stichwortefalsche PolizistenLierenfeldPolizei
Vorheriger Artikel

Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf / Ratingen: Sperrung im Autobahndreieck Breitscheid ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell