Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

DüsseldorfAktuellesEventsServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

Von Ute Neubauer
14. August 2022
Teilen:
Eine ganz besondere Stimmung im Park von Schloss Benrath

Kaum ein Quadratmeter Wiese rund um den Spiegelweiher im Park von Schloss Benrath war am Samstagabend noch frei. Denn mehr als 10.000 Besucher*innen hatten sich dort auf Picknickdecken, Klappstühlen aber auch kompletten Sitzgarnituren niedergelassen, um das Konzert der Düsseldorfer Symphoniker zum Lichterfest 2022 zu erleben. Zwar musste das geplante Feuerwerk wegen der großen Hitze und der damit verbundenen Waldbrandgefahr abgesagt werden, aber die illuminierten Wasserspiele im Spiegelweiher machten den Abend trotzdem zu einem besonderen Erlebnis.

Über 10.000 Besucher*innen waren zum Lichterfest 2022 gekommen

Viele der Gäste kommen bereits seit Jahren zum Lichterfest und sie freuten sich, dass es endlich wieder stattfinden konnte. Erfahrene Besucher*innen erkannte man an der Ausstattung mit Bollerwagen, Fahrradanhänger oder „Hackenporsche“. Damit wurden das Mobiliar für einen gemütlichen Abend, aber auch alles für den perfekt gedeckten Tisch inklusive Verpflegung transportiert.

Pappteller und Plastikbesteck war bei vielen Besucher*innen nicht zu finden, da wurde stilvoll getafelt

Nicht selten gehörten Tischdecken, Kerzenleuchter, Blumendeko neben verschiedensten Speisen zu dem, was auf kleinen und größeren Tischen angerichtet wurde. Allerdings musste vorher alles durch die Einlasskontrolle, wo scharfe große Messer, Pavillons und Fahrräder zurückbleiben mussten.

Die Ausstattung der Besucher*innen war vielfältig

Die Menge der Gäste der ausverkauften Veranstaltung führte allerdings auch dazu, dass sich immer wieder Menschen im Bereich der Fluchtwege ihre Plätze suchen. Das Konzert konnte deshalb erst mit rund 30 minütiger Verspätung beginnen, da Moderator Michael Becker vehement darauf hinweisen musste, die Wege frei zu machen.

Vor dem Schloss gab es bestuhlte Bereiche, aber auch dort war für Verpflegung durch verschiedene gastronomische Angebote gesorgt

Die Düsseldorfer Symphoniker gestalteten das musikalische Programm unter der Leitung von Dirigent Harry Ogg. Werke von Nikolai Rimsky-Korsakow, Claude Debussy, Edvard Grieg, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart und Giacomo Puccini wurden gespielt. Von Engelbert Humpernick gab es aus Hänsel und Gretel die Ouvertüre und den Hexenritt Abendsegen.

Die Düsseldorfer Symphoniker wurden von Harry Ogg dirigiert

Dazu ließen – neben den stimmungsvollen Lichtern der Besucher*innen – über 70.000 Lichter den Schlosspark von Benrath erstrahlen. Auf der gesamten Länge des Spiegelweihers waren Wasserspiele installiert, die durch das Licht in den verschiedensten Farben angestrahlt wurden.

Mit der Dämmerung kamen die beleuchteten Wasserspiele noch besser zur Geltung

Die Musik gehörte für einige Gäste aber nur zur musikalischen Untermalung. Sie genossen die Atmosphäre, unterhielten sich und gingen hin und her, um die Stimmung mit dem Handy einzufangen. Viele hatten vor Beginn des Konzerts noch nicht davon gehört, dass das Feuerwerk wegen der Waldbrandgefahr abgesagt werden musste. Aber das tat dem Erlebnis Lichterfest keinen Abbruch – begeisterte Besucher*innen suchten nach dem Konzert ihre Ausstattung zusammen und traten den Heimweg an. Einige waren extra für das Lichterfest nach Düsseldorf gereist.

Schloss Benrath erstrahle am Samstagabend nicht nur in rosa

Das Lichterfest ist Teil des Musikjahrs Schloss Benrath und wurde gefördert von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteBenrathKonzertLichterfestSchloss Benrath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für ...

Nächster Artikel

Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Warum? „My Private Jesus“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

    Von Birgit Koelgen
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell