Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Das Olympic Adventure Camp lockte rund 100.000 Kinder und Jugendliche

Düsseldorf: Das Olympic Adventure Camp lockte rund 100.000 Kinder und Jugendliche

Von Ute Neubauer
09.08.2022
Teilen:
Acht Tage lang war das OAC geöffnet

In der letzten Sommerferienwoche hatten das Sportamt und das Jugendamt mit Unterstützung des Stadtsportbunds und zahlreichen weiteren Partnerorganisationen mit dem Olympic Adventure Camp (OAC) ein Angebot für Kinder und Jugendliche geschaffen, das auch viele Besucher*innen aus dem Umland von Düsseldorf an den Rhein lockte. Rund 100.000 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren nutzen die 50 kostenfreien Sport- und Mitmachangebote.

Vom Mannesmannufer bis zur Landtagswiese erstrecke sich das OAC, bei dem 25 Anbieter Sportgeräte und Aktionen aufgebaut hatten. Da keine Anmeldung erforderlich war, hatte sich das Angebot schnell auch im Umland von Düsseldorf als attraktives Ausflugsziel herumgesprochen. Zwar gab es am 2. August einen speziellen Inklusionstag, aber auch an allen anderen Tagen war das OAC bei vielen Teilnehmenden mit Beeinträchtigungen beliebt.

Einen spektakulären Ausblick gab es an den Kletter-Stationen wie dem Hochseilgarten. Dafür nahmen die Interessierten auch Wartezeiten in Kauf. Beliebt waren an den heißen Tagen die Wasserrutsche und der Brumisateur, eine Station mit Wasservernebeler, der für angenehme Erfrischung sorgte. Die Palette der Angebote reichte von olympische Sportarten wie Fechten, verschiedene Mannschaftsballsportarten, Tennis und Tischtennis bis hin zum Bungee Trampolin Duotramp.

Teamwork OAC

Stadtsportbund-Präsident Peter Schwabe berichtete, dass 35 Übungsleiter für das OAC qualifiziert wurden, um den Kindern und Jugendlichen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Der Stadtsportbund stellte 14 Stationen. Die Stadtwerke Düsseldorf waren Partner des OAC und sorgten neben Strom auch für Trinkwasserstationen.

Das nächste OAC ist wieder in der letzten Woche der Sommerferien 2023, darauf können sich alle schon jetzt freuen.

StichworteOACOlympic Adventure Camp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue Kurstermine bei der Kompostberatung

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: 58-Jähriger missachtet offenbar Stoppschild und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell