Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Kurstermine bei der Kompostberatung

Düsseldorf: Neue Kurstermine bei der Kompostberatung

Von Ute Neubauer
09.08.2022
Teilen:
Reante Schmidt und Renate Böhm erklären auch auf Straßenfesten, wie man kompostieren kann

Wie man aus organischem Abfall wertvoller Kompost machen kann, können die Düsseldorfer*innen bei der Kompostberatung der AWISTA lernen. Das ehrenamtliche Team bietet neben den bewährten Kursen zur Eigenkompostierung im Garten neue Workshops zum Kompostieren mit Würmern in Wurmkisten an. Denn es kommt auf die richtige Mischung an – erfahren die Teilnehmer*innen.

Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Kompostberatung der AWISTA. Ein ehrenamtliches Team bringt dabei den Düsseldorfer Bürger*innen bei, wie im eigenen Garten kompostiert werden kann. Es werden aber auch Alternativen wie die Wurmkompostierung erklärt.

Kurstermine 2022

Kompost – Kurse

Hier geht es um die Fragen „Wie lege ich einen Komposthaufen an?“ und „Wie verwende ich Kompost?“. Die kostenlosen Kompostkurse führ die AWISTA gemeinsam mit dem Biogarten der Volkshochschule (VHS) im Südpark durch.
Termin: 29. Oktober von 14 – 17 Uhr. Die telefonische Anmeldung ist unter 0211 89-92427 möglich.

Wurmkisten – Kurse

Küchenabfälle können in einer Wurmkiste, beispielsweise auf dem Balkon oder der Terrasse, in fruchtbare Erde umgewandelt werden. Am Modell erfahren die Teilnehmer*innen, wie man eine Wurmkiste startet, pflegt und wie der bei der Kompostierung auch entstehender Wurmhumus angewendet werden kann. Die kostenlosen Kurse bietet die AWISTA in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station im Haus Bürgel in Monheim, dem VHS-Biogarten in Düsseldorf und dem Umweltzentrum Düsseldorf e. V. Merowinger Straße 88, an.

  • Termine in der Biologischen Station: 13. September  von 18 – 20 Uhr , Anmeldung telefonisch unter 0211 996 12 12 oder über Mail an info@bsdme.de
  • Termine beim Umweltzentrum Düsseldorf e.V: 10. August und 14. September, jeweils von 18 – 20 Uhr. Anmeldung telefonisch unter 0151 1033 9416 oder über per Mail an wurmkisten@gmx.de .

Infostände der Kompostberatung

Wer sich im Gespräch über die Möglichkeiten informieren möchte, kann die Infostände der Kompostberatung besuchen.

  • Samstag, 28.08.22, 11-18 Uhr, zakk Straßenfest
  • Sonntag, 11.09.22, 11-17 Uhr, Tag der offenen Tür Haus Bürgel
  • Sonntag, 18.09.22, 14-17 Uhr, Herbst-Spendenbörse im Botanischen Garten
  • Samstag, 25.09.22, 13–16 Uhr, Pflanzentauschbörse im VHS-Biogarten im Südpark

Weitere Informationen und auch eine Videoanleitung finden sie hier auf der Homepage der AWISTA.

StichworteAwistaKompostierungKurs
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 743 neue Corona-Fälle, Inzidenz 395,5

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Olympic Adventure Camp lockte rund ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell