Düsseldorf Lörick: Schützen feiern mit neuem Paradeplatz

Wer am Sonntag (7.8.) den Festzug durch den Stadtteil Lörick ziehen hörte und sich dann wie gewohnt auf den Weg zur Parade an der Löricker Straße machte, der wunderte sich. Denn dort war kaum jemand. Der Dorfplatz an der Bonifatiusstraße war neben dem Festplatz der neue Mittelpunkt des Schützenfestes. Die Straße war mit Wimpeln über der Straße sowie mit Fahnen und dekorierten Grünzeug am Straßenrand festlich geschmückt. Es fehlten auch nicht die feuerfesten Strohballenfiguren, die alle Gäste freundlich begrüßten.
Bereits am Freitag (5.8.) bot der Dorfplatz den Rahmen für den Zapfenstreich, der nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal gehalten wurde. Am Abend ging es im Festzelt hoch her. Die „Schützenmädels“ präsentierten ein tolles Showprogramm und anschließend heizten Knallblech und ein DJ ordentlich ein.
Die erste Parade zu Ehren der seit 2019 amtierenden Majestäten, Regimentskönigin Isabel Schüler mit Oliver Möhker, Jungschützenkönigin Verena Abdalla mit Lucas Nicolay und Pagenkönig Max Kamp mit Zoe Ziegner, wurde am Samstagmittag abgehalten. Im Seniorenheim Haus Lörick gab es danach erst eine Messe und dann ein Platzkonzert. Auf dem Festplatz wurde es später an der Schießbude spannend für die Löricker Pagen. Denn es galt den oder die neue Pagenkönig*in zu ermitteln. Jubeln konnte Valentin Neumann, der am Montagnachmittag gekrönt wurde.

In der Pause wurde Nachwuchswerbung betrieben – dieser junge Mann war sehr begeistert von den Trommeln
Mit dem großen Festzug und der Parade am Sonntag war schließlich der Höhepunkt und gleichzeitig das Ende der amtierenden Majestäten gekommen. Bei strahlendem Wetter waren viele Löricker*innen und Gäste befreundeter Schützenvereine gekommen, um dies zu erleben. Gemeinsam wurde im Festzelt der Königsehrenabend gefeiert.
Auf dem Schießstand von BTC Rheintreue Büderich wurde am Montag die Frage geklärt, wer die Jungschützen und das Regiment künftig repräsentieren wird. Erneut hatten die Löricker Mädels Grund zur Freude, denn Leona Wende gelang der entscheidende Schuss, der sie zur neuen Jungschützenkönigin machte. Sie wird von Tim begleitet. Eine ruhige Hand und ein gutes Auge bewies Martin Wels beim Schuss auf den Regimentskönigsvogel. Mit ihm jubelten die Fidelen Löricker und seine designierte Königin Daniela.
Am Montagabend werden die neuen Majestäten gekrönt, bevor dann mit Zapfenstreich und Tanz im Zelt das Schützenfest in Lörick endet.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.