Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Friedrichstadt: „Zu Tisch am Fürstenplatz“

Düsseldorf Friedrichstadt: „Zu Tisch am Fürstenplatz“

Von Ute Neubauer
7. August 2022
Teilen:
Der Fürstenplatz Verein startet immer wieder Aktionen wie Trödelmärkte und hatte am Samstag zum gemütlichen Treffen mit Musik eingeladen, Foto: Dirk Schmidt

Der Fürstenplatz Verein hat sich seit über zwanzig Jahren zum Ziel gesetzt, die Menschen im Stadtviertel zusammen zu bringen, das Kennenlernen zu fördern und die Gemeinschaft zu festigen. Dafür werden immer wieder Veranstaltungen organisiert und Aktionen gestartet. Am Samstag (6.8.) war die Nachbarschaft „Zu Tisch am Platz“ eingeladen. Ab 17 Uhr wurden von den Anwohner*innen Tische, Stühle, Essen und Getränke aufgebaut und es entstand eine bunte Tafel. Tischdecken wurden ausgebreitet, Kerzenleuchter aufgestellt und gemeinsam der Abend genossen. Die Kinder hatten Platz zum Spielen und die Erwachsen tauschen sich aus oder lernten sich kennen. Begleitet wurde alles vom musikalischen Programm, das der Verein organisiert hatte.

Das Trio MiniBritMix mit Jakob am Schlagzeug, Gesang von Britta und Rainer an der Gitarre (v.l.) Foto: Dirk Schmidt

Zum Picknick in der Abendsonne spielte das Trio MiniBritMix mit Jakob am Schlagzeug, Rainer an der Gitarre und Gesang von Britta. Anschließend unterhielt das „The Pope’s Projekt“, eine losen Mischung von Musiker*innen um den Flötisten Ulrich Pabst.

„The Pope’s Projekt“ musizierte auf dem Fürstenplatz, Foto: Dirk Schmidt

Der Fürstenplatz Verein hat das Motto, dass alle auf dem Fürstenplatz einen Platz haben und wirbt für Toleranz auf allen Gebieten. Interessierte sind eingeladen sich an der Vereinsarbeit oder den Aktivitäten zu beteiligen. Kontakt und Informationen gibt es über Mail an fuerstenplatz.verein@gmail.com oder hier auf der Webseite.

Anwohner aller Generation trafen sich am Samstag auf dem Fürstenplatz und aßen gemeinsam, Foto: Dirk Schmidt

Trödelmarkt auf dem Fürstenplatz

Am Samstag, den 27. August 2022, gibt es von 11 bis 16 Uhr den nächsten Trödelmarkt auf dem Fürstenplatz. Die Anmeldung dafür ist  am 13. August um 10 Uhr an den Tischtennisplatten Fürstenplatz.. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und einen selbstgebackenen Kuchen oder Kaffee/Tee. Hinzu kommen noch fünf Euro Müllkaution.  Angeboten werden Kleidung, tolle Einzelstücke, Kinderspielzeug, interessante Antiquitäten aus den Privathaushalten rund um unseren Platz. Und wer an den Trödelständen nicht fündig wird, kann die Atmosphäre und ein Stück selbst gebackenen Kuchen genießen.

StichworteFriedrichstadtFürstenplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erneut Verletzte durch Messerstiche in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Rund 250 Teilnehmer*innen beim Korso ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell