Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

ServiceBauen & WohnenTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf: Mieterbund NRW kritisiert Vonovia und Co

Düsseldorf: Mieterbund NRW kritisiert Vonovia und Co

Von Ute Neubauer
3. August 2022
Teilen:
Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW

Der Bochumer Wohnungskonzern Vonovia hat seinen Halbjahresbericht 2022 vorgestellt, der einen operativen Gewinn (FFO) von rund 1,063 Milliarden Euro ausweist. „In der jetzigen Situation kann man das nur unanständig finden!“ kritisiert Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW, denn trotz aller Krisen sprudeln die Gewinne auf Kosten der Mieter weiter. Der Mieterbund NRW kritisiert das Geschäftsmodell börsennotierter Wohnungsunternehmen, wie die Vonovia.

Überall wo es möglich ist, erhalten die Mieter*innen der Vonovia Mieterhöhungen. Dabei sind sie durch explodierende Heizkosten, die hohe Inflation und den wirtschaftlichen Nachwirkungen der Corona-Krise stark belastet.

Die Mietsteigerung (organisch) der Vonovia lag laut der Veröffentlichung des Konzerns bei 3,4 Prozent in sechs Monaten. Im Durchschnitt müssen für Vonovia-Wohnungen 7,44 € monatlich pro Quadratmeter gezahlt werden. Laut ruft die Vonovia nach Staatshilfen, wegen gestiegener Energiekosten. Für die Investoren sehen die Zahlen im allerdings nicht krisenhaft aus: In den ersten sechs Monaten 2022 wurde ein operativer Gewinn (FFO) von rund 1,063 Milliarden EUR erzielt.

„Nach wie vor zahlen die Mieterinnen und Mieter die immensen Gewinne und Dividenden“, ärgert sich Witzke. „Eine faire Beteiligung an den aktuellen Krisen wäre die Rückgabe von Teilen dieser Gewinne an Mieterinnen und Mieter.“

Der Mieterbund fordert neben Sofortmaßnahmen zur Hilfe für die Mieter*innen perspektivisch, dass die im Koalitionsvertrag auf Bundesebene angekündigte „Neue Gemeinnützigkeit“ zügig eingeführt wird, um einen Wohnungsmarkt ohne Profitgier zu ermöglichen. Die gesellschaftliche Duldung von Wohnungskonzernen, die fast die Hälfte der eingenommenen Kaltmieten an ihre Aktionäre ausschütten, müsse ein Ende haben.

„Viele Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen zeigen bereits jetzt, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung möglich und gleichzeitig wirtschaftlich rentabel ist. Unanständig am Verhalten solcher Konzerne ist die Marktlogik, Gewinne auf Kosten der Menschen immer weiter maximieren zu müssen. Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Wohnungen gehören nicht an die Börse,“ so Witzke weiter.

Vonovia steht nicht nur wegen ihres Geschäftsmodells in der Kritik. In den 48 dem Mieterbund NRW angeschlossenen Mietervereinen kommt es immer wieder Beschwerden über den Konzern wegen unberechtigter Mieterhöhungen, fehlerhafter Betriebskosten oder Wohnungsmängeln.

StichworteMieterbundMieterhöhungVonovia
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: XXL-Spaß für Kinder startet am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 727 neue Corona-Fälle, Inzidenz 470,4

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell