Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›Bilker Arcaden Düsseldorf: „future to go“ – Pop-Up-Store zu Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche

Bilker Arcaden Düsseldorf: „future to go“ – Pop-Up-Store zu Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche

Von Ute Neubauer
30. Juli 2022
Teilen:
Vom 1. August bis zum 30. September ist der Pop-Up-Store von montags bis samstags geöffnet, Foto: Screenshot https://future-togo.de/#pop-up-store

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) gehen neue Wege und eröffnen am Montag (1.8.) einen Ausbildungs-Pop-Up-Store in den Bilker Arkaden. Bis zum 30. September können sich Jugendliche dort über ihre berufliche Zukunft beraten lassen, ihre Talente testen und vielleicht nocht einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr erhalten.

Der Ausbildungs-Pop-Up-Store in Düsseldorf ist bundesweit der erste seiner Art und steht unter dem Motto: „future to go“. IHK und HWK wollen Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren für eine Ausbildung begeistern. Dabei gibt es nicht nur Beratung. Das Programm reicht vom Berufsparcours, der dabei hilft, seine eigenen Talente zu erkennen, über Bewerbungstraining für Schulklassen bis hin zu Mitmach-Aktionen wie einem Bagger-Simulator.

An Beratungsinseln erhalten die Jugendlichen aber auch einen Überblick über aktuell freie Ausbildungsplätze. Wer also noch sucht, hat die besten Chancen gleich fündig zu werden.

„Auch wenn das Ausbildungsjahr im Regierungsbezirk Düsseldorf schon am 1. August beginnt: Es gibt noch alle Chancen, um im Handwerk genau die richtige Ausbildungsstelle zu finden. Denn jetzt ist Endspurt angesagt“, betont Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf. „Das heißt: Alles ist noch möglich. Es gibt Angebote in nahezu allen Handwerksberufen. Macher und Macherinnen bieten sich beste Karriere- und Entwicklungschancen. Zum Beispiel im Klimaschutz. Unser Beraterteam steht interessierten Jugendlichen im Pop-Up-Store mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Wege ins Handwerk aufzuzeigen.“

Der Store ist unterteilt in Matchingbereiche, in denen die Jugendlichen individuell beraten werden, sich mit Auszubildenden austauschen und Unternehmen kennenlernen können. Zudem gibt es einen Loungebereich und Mitmachstationen, die zum Ausprobieren von Berufen einladen. Ergänzt wird das Angebot durch Stationen zur Berufsorientierung und kleine Workshop- und Veranstaltungsbereiche.

„Der Fachkräfteengpass in unserer Region wird zu einem stetig wachsenden Risiko für nahezu alle Branchen, und die zurückliegenden Pandemie-Jahre haben das Problem noch zugespitzt. Wir müssen deshalb auf junge Menschen zugehen und sie mehr denn je für die duale Berufsausbildung gewinnen“, so Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf. „Daher gehen wir ungewöhnliche Wege und machen mit unserem Store ein Angebot, das für Jugendliche leichter zugänglich ist und weniger formell wirkt.“

Das Angebot richtet sich an Jugendliche, aber auch an Eltern, die häufig die wichtigsten Berater*innen bei der Berufswahl sind. Es wird spezielle Matchingtage für Menschen mit Fluchthintergrund geben und Karrieretage mit Informationen rund um die Möglichkeiten der höheren Berufsbildung. Der Store steht auch Unternehmen offen, deren Bedarf an Fachkräften unvermindert hoch ist.

Der Pop-Up-Store ist montags bis samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Das komplette Programm finden Sie hier.

StichworteAusbildungsplatzHWKIHK
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 360 neue Corona-Fälle, Inzidenz 503,4

Nächster Artikel

Kommentar: PR-Kampagne der Uniklinik Düsseldorf ist ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell