Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Krönung der neuen Stadt-Schützenkönige

Düsseldorf: Krönung der neuen Stadt-Schützenkönige

Von Ute Neubauer
24. Juli 2022
Teilen:
Als erste Gratulantin für den neuen Stadtschützenkönig Bodo Hentsch war Britta Damm zur Stelle

In der Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) sind alle Schützenvereine aus dem Kreis Düsseldorf organisiert. Traditionell zum Ende des Schützenfestes der Sebastianer von 1316 nutzt die IGDS den Festplatz und die Schießstände, um dort die neuen Stadt-Majestäten zu ermitteln.

Der Bürgerkönig der IGDS wurde Horst Artz, Ehrenhauptmann der Gesellschaft Königin Stephanien der Sebastianer von 1316

Am Sonntagnachmittag (24.7.) ging es gleich mehreren Vögeln an den Kragen. Als erster konnte Horst Artz von der Gesellschaft Königin Stephanie des Sebastianer von 1316 jubeln, denn er schoss den Bürgervogel ab. Auf dem Nachbarschießstand taten sich die Jungschützen schwer, denn es dauerte recht lang, bis der Vogel mit Kopf, Flügeln und Schweif fiel. Erst dann konnte die Jungschützenkönigsplatte aufgelegt werden. Doch um die Spannung zu erhöhen, schossen auch die Regimentskönige der IGDS-Vereine erst noch auf den Königsvogel.

Da freut sich einer über den Schuss, der die Platte des Jungschützenkönigs der IGDS zum Fallen brachte: Max Ax

Parallel ging es schließlich auf den beiden Schießständen um die spannende Frage, wird es zuerst eine Jungschützenkönig geben oder wird der Stadtschützenkönig eher feststehen? Die Jugend machte das Rennen, denn kurz nach 19 Uhr war es Max Ax von der Gesellschaft Paul Beneke der Werstener Schützen, der zuerst fast ungläubig auf die fallende Holzplatte schaute. Er war der neue Stadt-Jungschützenkönig und ließ sich von seinen begeisterten Kamerad*innen feiern.

Das neue Stadtschützenkönigspaar kommt aus Unterrath: Steffi und Bodo Hentsch

Noch im Jubel um die neue Majestät war Bodo Hentsch, Regimentskönig in Unterrath an das Gewehr getreten. Mit einem gezielten Schuss holte er die Platte herunter und tanzte vor Freude über seinen Erfolg. Sofort wurde er vom IGDS-Vorstand und seinem Vorgänger umringt – alle wollten gratulieren. Da musste sich seine Frau Steffi erst den Weg bahnen, noch ganz fassungslos, dass es ein weiteres Königsjahr für sie geben wird.

Nach drei Jahren geht ihre Amtszeit nun zu Ende: (v.l.) Andreas Palm und Brian Paul

Nach einer Runde über den Festplatz, die musikalisch vom Spielmannszug Blau-Weiss aus Garath begleitet wurde, hieß es auf der Bühne für die seit 2019 amtieren Königspaare Andreas und Nicole Palm und Brian Paul mit Jessica Möllenbrock Abschied zu nehmen. Sie gaben ihre Insignien ab und der IGDS-Vorstand krönte Bodo Hentsch zum neuen Stadtkönig und Max Ax zum Stadt-Jungschützenkönig.

Auf der Bühne wurden die “alten” Majestäten entkrönt und Max Ax und Bodo Hentsch feierlich in ihre Ämter erhoben

IGDS-Chefin Britta Damm freut sich mit den neuen Stadt-Majestäten

StichworteIGDSStadtschützenkönig
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Mordkommission ermittelt nach Messerstecherei und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fast 4 Millionen Besucher*innen auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell