Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rheinkirmes, Feuerwerk und Fortuna-Heimspiel – es wird voll in Bussen und Bahnen

Düsseldorf: Rheinkirmes, Feuerwerk und Fortuna-Heimspiel – es wird voll in Bussen und Bahnen

Von Ute Neubauer
21.07.2022
Teilen:
Am Freitag gibt es nicht nur das Fortuna-Logo auf dem Riesenrad, sondern auch das Spiel gegen Paderborn in der Arena

Der Rheinbahn steht der fahrgaststärkste Tag des Jahres bevor. Am Freitagabend (22.7.) stehen mit dem Heimspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Paderborn, der Rheinkirmes und dem Feuerwerk gleich mehrere Großveranstaltungen bevor. Tausende Menschen wollen am Abend parallel zur Arena und zu den Rheinwiesen. Deshalb bringt die Rheinbahn alles auf Schiene und Straße, was zur Verfügung steht. 120 Stadtbahnwagen, darunter auch sechs neue HF6-Bahnen, und 20 Pendelbusse der Linie 890 vom Messeparkplatz P1, fahren die Kirmes am Freitagabend an. Die Rheinbahn geht davon aus, dass rund 10.000 Fußball-Fans mit Bussen und Bahnen zur Arena kommen wollen. Hier sind 24 Stadtbahnen (fahren als 12 2-er-Züge) für die Hin- und Rückfahrt auf der Linie U78  eingeplant. Für alle Fahrgäste gilt der Appell: Frühzeitig losfahren!

Fortuna-Fans

Auch Fortuna Düsseldorf weist die Fans auf der Homepage darauf hin, dass es bei der An- und Abreise zu Beeinträchtigungen kommen kann, da die Rheinbahn weniger Züge zwischen der Innenstadt und der Merkur Spiel-Arena einsetzen wird. Nach Spielende fahren 12 Züge mit je zwei Waggons. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Zusätzlich zur U-Bahn werden 15 Shuttle-Busse zwischen dem Kreisel Beckbuschstraße in unmittelbarer Nähe zur Arena sowie der Heinrich-Heine-Allee (ab 17 Uhr, Start Höhe Opernhaus, Bussteig 8) ohne Zwischenstopp hin- und herfahren.
Der Verein empfiehlt den Fans auf individuelle An- und Abreisemöglichkeiten auszuweichen.

Kirmes- und Feuerwerks-Besucher

Der Start des rund 25-minütigen Feuerwerks ist für 23 Uhr geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden die Rheinkniebrücke und die Oberkasseler Brücke voraussichtlich für den Verkehr komplett gesperrt.

Kirmes-Besucher sollten es aber bereits ab Mittag unbedingt vermeiden den Bereich Oberkassel mit dem Auto anzufahren und dort einen Parkplatz zu suchen. Rund um die Rheinwiesen gibt es keine Parkplätze, die Zufahrten zu den Seitenstraßen sind nur für Anwohner mit speziellen Ausweisen möglich. Die Kirmes-Fähre fährt in diesem Jahr nicht.
Wer mit dem Auto kommt, sollte den Messeparkplatz P1 anfahren. Von dort startet regelmäßig die Pendelbus-Linie 890 zur Haltestelle „Jugendherberge“ am südlichen Kirmeseingang. Der Service ist in der Parkgebühr von 15 Euro enthalten und gilt für alle Personen in einem Pkw.

Weiter Hinweise zu Sperrungen beim Feuerwerk finden sie hier.

Alternativen in der „redy“-App

Alternative Verkehrsmittel, wie das Fahrrad oder die Angebote der Sharing-Partner, können über die App „redy“ gebucht und bezahlt werden. Dort sind verschiedene Mobilitätsanbieter vertreten und es werden Möglichkeiten und Kombinationen aufgezeigt.

Ausfall der Metrobusse

Die MetroBus-Linien M1 bis M3 entfallen am Freitag (22.7.) und am Samstag (23.7.) aus Kapazitätsgründen ganztägig. Die Fahrgäste können auf die parallel fahrende Linien ausweichen.

  • Linie M1: Buslinien 730, 733, 760
  • Linie M2: Buslinien 733, 833 und 834
  • Linie M3: Buslinien 835, 836 und SB57, Stadtbahnlinien U71, U72, U73, U83 und U77.
StichworteFortunaÖPNVRheinbahnRheinkirmes
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fahndung nach Überfall in der S ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Viele Bahnmitarbeiter*innen krank – zahlreiche S-Bahnen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell