Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Majestäten bei den Sebastianern von 1316

Düsseldorf: Neue Majestäten bei den Sebastianern von 1316

Von Ute Neubauer
19.07.2022
Teilen:
Mit Musik wird der neuen Regimentskönig Heinz Holzberg seinen kameraden bei einer Runde über den Festplatz vorgestellt. Im Hintergrund mit Zylinder der Jungschützenkönig Alexander Kloos

Das Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf stand noch am Wochenende im Zeichen der amtierenden Majestäten, für die Festzüge und die Parade gehalten wurden. Am Dienstag (19.7.) ging es auf dem Schießstand auf dem Festplatz auf den Rheinwiesen darum neue Majestäten zu ermitteln.

(v.l.) André Dornbusch, Ernst Toni Kreuels, Julien Mounier, Klaus Klar und Lothar Inden

Begonnen wurde am Dienstagmorgen mit dem Schießen der Gäste auf den Gästevogel, denn auch Gästekönig Klaus Klar sollte nach dreijährige Amtszeit einen oder eine Nachfolger*in bekommen. Viele Menschen aus Brauchtum, Politik und Stadtgesellschaft griffen zum Gewehr, doch den letzten entscheidenden Schuss tat Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf. Feierlich wurde ihm von Oberst Ernst Toni Kreuels die Gästekönigskette umgelegt. Schützenchef Lothar Inden freute sich über den Erfolg Mouniers – nicht ohne zu erwähnen, wie sehr sich Klaus Klar für die Schützen engagiert hatte.

(v.r.) Schießleiter Dietmar Vogelei gratuliert Pressekönig Holger Stoldt

Beim parallelen Schießen der Pressevertreter bewies Holger Stoldt den richtigen Blick und eine ruhige Hand. Er brachte die Pressekönigsplatte zum Fallen und darf nun für eine Jahr das Königssilber tragen.

Ein Traum ging für Heinz Holzberg in Erfüllung: Regimentskönig des St. Sebastianus Schützenvereins von 1316

Bei sehr heißen Temperaturen waren die Plätze unter den Sonnenschirmen auf der Festwiese sehr gefragt. Vom Rhein wehte ein leichter Wind, der aber leider auch warm war. Keine guten Voraussetzungen für das Schießen auf die Platte des Regimentskönigs, das um 18 Uhr startete. Doch die Schützen machten kurzen Prozess und bereits 15 Minuten später ging ein Raunen über den Platz. Heinz Holzberg von den Neunten Schützen hatte die Platte geputzt. Die Adjutantur klingelte sofort bei Ulrike Holzberg durch, die nicht lange überredet werden musste und gleich mit einem Taxi anreiste. Der 64-Jährige ist mit seiner Frau Ulrike auch bei den Werstener Schützen aktiv und war dort 1997 König. Mit den Regimentskönigswürden bei den Schützen von 1316 ist ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Vor zwölf Jahren wurde er Mitglied bei den Neunten Schützen und da er seit Februar Rentner ist, freut er sich auf die vielen Termine, die sein neues Amt mit sich bringt.

Ulrike und Heinz Holzberg beim Festzug der Werstener Schützen

Die Krönung des neuen Regimentskönigspaars Heinz und Ulrike Holzberg ist für Freitagabend (22.7.) geplant. Dann wird nach dem großen Zapfenstreich das Höhenfeuerwerk das Königsjahr für die neuen Majestäten einläuten. Neuer Pagenkönig ist Justin Schürmann von der Gesellschaft Königin Stephanie und Jungschützenkönig Alexander Kloos von der Gesellschaft 3. Grenadiere.

StichworteFestplatzRegimentskönigSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bewegung im Streik an den Unikliniken ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 613 neue Corona-Fälle, Inzidenz 648,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell