Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Rheinkirmes Düsseldorf: Freude ist international

Rheinkirmes Düsseldorf: Freude ist international

Von Ute Neubauer
18. Juli 2022
Teilen:
Viele waren noch nie in einem Riesenrad gefahren und alle waren begeistert vom Blick über die Rheinkirmes und die Stadt

Seit vielen Jahren engagieren sich die Schmitz Stiftungen und seit 2019 der Verein „Düsseldorf teilt“ für Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen – Armut, Einsamkeit oder Flucht – eher am Rande der Gesellschaft stehen. Mittlerweile ist es bereits Tradition, dass mit Unterstützung von Oscar Bruch zur Rheinkirmes ein Besuch für diejenigen organisiert wird, die sich das sonst nicht leisten könnten. Am Montag (18.7.) leuchteten die Augen von vielen Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und Betreuern, denn ein bunter Kirmesnachmittag erwartete sie.

Vor dem Kirmesrundgang gab es eine Stärkung

Viele der Besucher*innen waren Geflüchtete aus der Ukraine, die über den Verein Pinocchio die Einladung erhalten hatten. Geschäftsführerin Lala Suleymanova war selber mitgekommen und freute sich über die vielen Menschen, die den Weg trotz Hitze gefunden hatten. Pinocchio e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung in Düsseldorf-Rath und Garath, die sich um Integration und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kümmert. Rüdiger Goll, Vorstandsvorsitzender von „Düsseldorf teilt“, kennt die Arbeit des Vereins und freute sich, dieses besondere Kirmesabenteuer bieten zu können. Auch vom SOS-Kinderdorf war eine Gruppe Jugendlicher dabei.

(v.l.) Wiebke Bruch bespricht mit Carolin Kirchhoff von “Düsseldorf teilt” und Michael Dirkx von den Schmitz Stuftungen den Krimesrundgang

Wiebke Bruch, Tochter von Oscar Bruch jr. und Chefin des Riesenrads, hat den Besuch für die rund 100 Personen große Gruppe organisiert. Nachdem alle ein Erkennungsarmband erhalten hatte, gab es zuerst einen Imbiss, den die Schmitz-Stiftungen spendierte.

Pommes und Würstchen sind international und schmeckten allen

Anschließend stand die Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Programm. Ehrfurchtsvolle Blicke richteten viele Kinder auf das riesige Fahrgeschäft, aber alle trauten sich hinein. „Die meisten Kinder sind noch nie Riesenrad gefahren, betreten das Fahrgeschäft mit weichen Knien und großen Augen. Aber nach ein paar Runden wollen sie gar nicht mehr aussteigen“, weiß Rüdiger Goll.

Freudige Aufregung vor der Fahrt im Riesenrad

Danach ging es auf ein Kinderkarussell, das mit seinen zwei Etagen auch die größeren Kinder begeisterte. Nur mit der Aussicht auf die Riesenrutsche ließen sich einige Kinder zum Weitergehen überreden. Mit viel Freude ging es auf den Matten die Piste der Rutsche hinunter und viele wären gerne den ganzen Nachmittag immer wieder gefahren. Aber das Programm war ja noch nicht zu Ende und mit der Raupe und dem Polyp kamen auch die Jugendlichen auf ihre Kosten.

Das bunte Kinderkarussell fanden die Kinder toll

Der Nachmittag hat deutlich gezeigt, dass es keine gemeinsame Sprache braucht, um miteinander viel Spaß zu haben. Zwischendurch wurde gedolmetscht, auf englisch, deutsch oder russisch gesprochen – die Freude war international.

Viel Spaß hatten alle auf der Riesenrutsche

Düsseldorf teilt e. V.

Der Verein wurde im Juli 2019 auf Initiative von vision:teilen gegründet, um noch mehr gegen die Not vor der eigenen Haustür zu tun. Durch die Corona-Pandemie konnten einige Pläne noch nicht realisiert werden. „Düsseldorf teilt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, lokale Projekte, Vereine und Initiativen zu fördern, die sich in Düsseldorf für Menschen in Not einsetzen. Gemeinsam mit allen Düsseldorfer*innen möcht der Verein dafür sorgen, dass auch an den Rändern der Gesellschaft ein lebenswertes und würdevolles Leben möglich ist. Weitere Informationen über den Verein und wie auch Sie unterstützen können, erfahren Sie hier.

StichworteDüsseldorf teiltRheinkirmesSchmitz Stiftungen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Denkwürdiger Festzug und Parade der Sebastianer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell