Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

LiteraturServiceShopping
Home›Kultur›Literatur›Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

Von Ute Neubauer
6. Juli 2022
Teilen:
Der siebte Band der beliebten Reihe ist jetzt im Handel erhältlich.

Viele Düsseldorfer*innen sind bereits Fans von Rheinhold & Rheinhilde. Die Figur des Rheinturms und seiner Freundin stammt aus der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA). Wer sich ein wenig Vorgeschmack auf die Rheinkirmes (15. bis 24 Juli 2022) holen möchte, kann dies in Band 7 der Serie tun, denn darin besuchen die beiden die Schützen und die Rheinkirmes.

Die Maskottchen Rheinhold und Rheinhilde mit WfaA-Geschäftsführer Thomas Schilder und Schützenchef Lothar Inden

Es ist der 7. Band der Reihe, das Buch hat 22 Seiten und kostet 4,90 Euro

Der Chef der Sebastianer von 1316, Lothar Inden, freut sich über das gelungene Kinderbuch: “Ich bin begeistert davon, wie es dem Team der Werkstatt gelungen ist, die Erlebnisse auf und rund um die Kirmes mit der neuen Geschichte von Rheinhold und Rheinhilde und den tollen Illustrationen den Kindern näher zu bringen. Rheinhold und Rheinhilde sind echte Sympathieträger. Sie haben das Potenzial, als Maskottchen die besondere Beziehung der Menschen zu Düsseldorf noch weiter zu stärken. Hier gehört die Geschichte über die größte Kirmes am Rhein selbstverständlich dazu.“

Davon handelt die Geschichte

Rheinturm Rheinhold und seine Freundin Rheinhilde haben einen großen Traum: Die große Rheinkirmes von weit oben zu sehen. Gespannt beobachten sie, wie immer mehr Fahrgeschäfte auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut werden und freuen sich, als sie dort auch ihren Freund Radi, das Riesenrad, wiederzutreffen. Dann ist die Rheinkirmes endlich eröffnet und Fahrgeschäfte und Kirmesbuden laden zum Besuch ein. Besonders imposant ist der Schützenumzug und natürlich das große Abschlussfeuerwerk.

Die Geschichte der Schützen gehört natürlich auch dazu – denn ohne Schützen keine Kirmes

Elisabeth Iser hat auch zum 7. Band der Buchreihe den Text geschrieben. Dagmar Gosejacob und Ralf Marczinczik illustrierten die Geschichte. Zum Preis von 4,50 Euro ist das Büchlein im Hofladen Südpark (In den Großen Banden 58), in den Tourist-Informationen am Hauptbahnhof (Immermannstraße 65 b) und im Rheinturm (Stromstraße 20) erhältlich. Doch es gibt Rheinhold&Rheinhilde nicht nur als Buchserie. Viele lustige und nützliche Produkte mit den beiden und weitere WfaA-Eigenprodukte finden Sie auf der Homepage der Werkstatt unter www.wfaa.de .

Da die Werkstatt für angepasste Arbeit in diesem jahr ihren 50. Geburtstag feiert, gibt es jetzt auch den 8. Band der Serie, in dem die Arbeit der Werkstatt beschrieben wird.

Die Idee zu Rheinhold&Rheinhilde

Rheinhold und Rheinhilde entstanden im Sommer 2017 als Projekt im Kreativteam der WfaA. Rheinhold ist der Düsseldorfer Rheinturm, der an seinem Platz am Rhein steht und sich jeden Tag gespannt umschaut. Doch er ist traurig, weil er seine Abenteuer mit niemandem teilen kann. Doch dann entdeckt er in Rheinhilde eine tolle Freundin und die beiden erleben in und um Düsseldorf spannende Geschichten.
Diese werden von Elisabeth Iser mit Leben gefüllt und die Düsseldorfer Zeichnerin Dagmar Gosejacob gestaltete die Illustrationen. Immer mehr kreative Ideen haben mittlerweile eine große Produktpalette mit Rheinhold und Rheinhilde für die ganze Familie entstehen lassen. Von Düsseldorfern für Düsseldorfer und alle anderen, die sich wie wir in die Türme verliebt haben.

Alle Fotos und Bilder: Werkstatt für angepasste Arbeit Düsseldorf

StichworteRheinhildeRheinholdRheinkirmesSebastianer 1316WfaA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell