Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceBauen & WohnenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

Von Ute Neubauer
06.07.2022
Teilen:
Da Vermieter deutlich mehr mit Airbnb verdienen können, stehen die Wohnungen normalen Mietern oft nicht zur Verfügung, das soll mit der Wohnraumschutzsatzung verhindert werden

In der Wohnraumschutzsatzung der Stadt Düsseldorf ist festgelegt, das man für Kurzzeitvermietungen – beispielsweise für touristische Zwecke – eine Genehmigung benötigt. Damit soll die Zweckentfremdung von Wohnraum verhindert werden. Grundsätzlich gilt, dass Kurzzeitvermietungen nur genehmigungsfrei sind, wenn sie weniger aus 90 Tage im Jahr vermietet erfolgen. An Studierende darf 180 Tage im Kalenderjahr ohne Genehmigung vermietet werden.

Besteht eine Vermietungsabsicht über diese Zeiträume hinaus, bedarf es einer Genehmigung durch das Amt für Wohnungswesen, Fachbereich Wohnungsaufsicht. Die Beantragung kann über den Online-Dienst erfolgen. Dabei wird die Information an den Fachbereich zur weiteren Prüfung weitergeleitet. Außerdem kann der Antrag formlos unter der Funktions-E-Mailadresse wohnungsaufsicht@duesseldorf.de gestellt werden. Für Rückfragen steht der Fachbereich zusätzlich unter der Telefonnummer 0211-8994877 zur Verfügung. Weitergehende Informationen zur Wohnraum-ID finden sich hier.

Jede Kurzzeitvermietung, die seit dem Stichtag 1. Juli 2022 neu auf einer Online-Plattform oder in einem Druckerzeugnis angeboten wird, muss die Angabe der entsprechenden Wohnraum-Identitätsnummer (Wohnraum-ID) enthalten. Online-Plattformen und andere Angebots-Portale dürfen nur noch Angebote mit ausgewiesener Wohnraum-ID zulassen.

Die Wohnraum-ID kann online hier im Bauportal des Landes Nordrhein-Westfalen beantragt werden. Für Angebote, die bereits vor dem 1. Juli 2022 in Online-Buchungsplattformen eingestellt wurden, gilt eine Übergangsfrist für die Einstellung der Wohnraum-Identitätsnummer bis zum 30. September 2022.

Außerdem müssen erfolgte Buchungen innerhalb eines Zeitraumes von zehn Tagen nach Überlassung in einen Belegungskalender eingetragen werden. Dieser kann ebenfalls über den Online-Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen (hier) genutzt werden.

StichworteAirbnbWohnraum-IDWohnraumschutzsatzung
Vorheriger Artikel

Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Pizzabote auf Parkplatz brutal ausgeraubt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell