Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

Von Ute Neubauer
4. Juli 2022
Teilen:
Übergabe des Staffelstabs von Thomas Geisel an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am 2. November 2020, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Versucht Oberbürgermeister Stephan Keller seinen Amtsvorgänger auszubooten? Den Eindruck hat Thomas Geisel und wendet sich jetzt in einem offenen Brief an Keller. Geisel fühlt sich missachtet, denn bei städtischen Veranstaltungen fehlt sein Name immer wieder auf den Einladungslisten.

Nachdem Geisel bereits bei der Eröffnung des KAP1 nicht eingeladen war, fand auch die Auftaktveranstaltung zur Fußball-Europameisterschaft 2024 am Montagabend (4.7.) im Innenhof des Rathauses ohne ihn statt. Ein Stadtsprecher erklärte dazu, dass die Stadt die Gästelisten zu ihren Veranstaltungen grundsätzlich nicht kommentiere. „Über den Einladungskreis wird vielmehr stets von Fall zu Fall nach Relevanz von Personen oder Personengruppen für die jeweilige Veranstaltung entschieden.“ Rund 500 Düsseldorfer*innen kamen beim „Düsseldorfer Abend” zur Euro 2024 zusammen. Geisel hatte den Entscheidungsprozess von der Bewerbung bis zur Zusage im September 2018 eng begleitet und hätte gerne seine Kontakte von damals fortgesetzt. Nun hat ihn Stephan Keller ins Abseits gestellt.

Thomas Geisel freute sich im September 2018 über den Zuschlag für Düsseldorf, OB Dr. Stephan Keller ist jetzt am Zug, Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der ehemalige Oberbürgermeister hatte in seiner Amtszeit viele Kontakte zu den Bürger*innen, Organisationen und Unternehmen. Noch heute ist er bei vielen ein gern gesehen Gast. Erst kürzlich machten ihn die Bilker Schützen zum Ehrenmitglied. Aber ausgerechnet bei städtischen Veranstaltungen ist er offenbar nicht mehr willkommen. Geisel interpretiert dies als Anweisung der Stadtspitze und schreibt in seinem Brief an Keller: „Großzügigkeit – „Jönne könne“ – gehört zu den vorzüglichsten Charaktereigenschaften hier im Rheinland. Ich bedaure sehr, dass Dir dieses Talent offenbar nicht gegeben ist.“ und betont: „Da ich nicht möchte, dass der Eindruck entsteht, ich hätte eine Einladung des Oberbürgermeisters missachtet und die heutige Veranstaltung „geschwänzt“, erlaube ich mir, dieses Schreiben öffentlich zu machen.“ Ddorf-aktuell liegt der komplette Brief vor.

Kommentar: Angst vor Konkurrenz?

Oberbürgermeister Keller bemüht sich in den vergangenen Wochen deutlich stärker um Bürgernähe. Man könnte den Eindruck erhalten, er arbeite daran, seinen Ruf als „Verwaltungsmensch“ zu wandeln und im direkten Kontakt zu Vereinen und Institutionen mehr Nähe zu zeigen. Im Mai hielt er beim Sommerfest des Kreises der Düsseldorf Muslime nicht nur ein Grußwort, sondern verstärkte das Senioren-Team der Fortuna als Torjäger beim interreligiösen Fußballspiel. Keller eröffnete den Düsseldorfer CSD und in dieser Woche trifft er seinen „Amtskollegen“, dem Bürgermeister im Akki- Düsseldörfchen.

Ein ehemaliger Oberbürgermeister könnte Keller die Show stehlen und als Konkurrenz auftreten. Vielleicht möchte der OB deshalb Geisel keine Öffentlichkeit bieten?

StichworteGeiselOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell