Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

Von Ute Neubauer
29.06.2022
Teilen:
Mit vielen Informationen möchte die Kirche anregen über den Austritt nachzudenken, Grafiken von der Homepage #evangelischfuerdich, Grafik und Design Kerstin Heinrich

Die Evangelische Kirche in Düsseldorf reagiert auf die Situation, dass immer mehr Gläubige der Kirche den Rücken zu wenden. Erst im Herbst des vergangenen Jahres präsentierten sie ein Bürgergutachten, in dem zufällig ausgewählte Mitglieder der Evangelischen Kirche und Bürger*innen der Stadtgesellschaft im Alter zwischen 14 und 81 Jahren ihre Sicht auf die Evangelische Kirche und ihre Erwartungen zusammengefasst waren. Eine für die katholische Kirche kaum vorstellbare Fragestellung wollte die Evangelische Kirche beantwortet wissen: „Werden wir überhaupt noch gebraucht?“. Die Antwort lautete in Kurzform „ja, aber predigt weniger und handelt mehr“.

Nun möchte die Kirche mit einer Internet-Aktion auf Menschen zugehen, die erwägen aus der Kirche auszutreten. Unter dem Hashtag #evangelischfürdich werden gute Gründe aufgezeigt, in der Kirche zu bleiben.

(v.l.) Superintendent Jens Sannig, das Kampagnen-Team Sarah Nellen und Carsten Eckhardt sowie Superintendent Heinrich Fucks bei Vorstellung von #evangelischfuerdich

Bei der Internet-Kampagne arbeiten zum ersten Mal die evangelischen Kirchenkreise Düsseldorf und Jülich zusammen. Unter dem Hashtag #evangelischfürdich sind nun kurze Videoclips auf den gängigen Social-Media-Plattformen gestartet. Heinrich Fucks, Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf, erklärte bei der Vorstellung des Projektes, dass es so nicht weitergehen könne, „dass Menschen aus der Kirche austreten und wir als Kirche nichts dagegen machen.“

Ziel ist es Menschen, die mit einem Austritt aus der Kirche liebäugeln, zum Verbleib in der Evangelischen Kirche zu bewegen. Wer im Internet in den Regionen der Kirchenkreise Düsseldorf und Jülich das Stichwort „Kirchenaustritt“ eingibt, findet zugleich Zugang zu insgesamt neun kurzen, verständlichen, anschaulichen und in einfacher Sprache gehaltenen Info-Filme. In den Beiträgen geht es etwa um Kosten für den Kirchenaustritt, notwendige Behördengänge, die Höhe und die Verwendung der Kirchensteuer sowie die Arbeit der Kirchengemeinden vor Ort.

Wer über den Kirchenaustritt nachdenken möchte, findet unter www.evangelischfuerdich.de Erklärfilme, Animationen, Mini-Reportagen und O-Ton-Statements. Die Informationen wollen für einen Verbleib in der Evangelischen Kirche werben und motivieren.

Wie Superintendent Fucks erklärt, wird die Aktion später ausgewertet und soll bei Erfolg gegebenenfalls um weitere Themen erweitern werden. Die Evangelische Kirche möchte Toleranz, Offenheit, das Angenommensein und den Wertekanon der Kirche vermitteln und hofft, damit die Menschen zu erreichen, die über ihren Austritt aus der Kirche nachdenken.

In den kurzen Filmen kommen Menschen zu Wort, die von ihren persönlichen Erfahrungen mit der evangelischen Kirche berichten und schildern, warum ihnen ihre Kirche wichtig ist. Der Jülicher Superintent Jens Sannig betont, dass sich die Kampagne „jenseits von Moralisierung und Verurteilung der Austrittswilligen“ versteht. Die kurzen Filme sollen nach dem Motto „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“ zum Nachdenken anregen.

Mit der Kampagne gehen die beiden Kirchenkreis ganz neue Wege. Im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf hat es im Jahr 2020 1.337 Kirchenaustritte gegeben und 2021 1.925. Im Kirchenkreis Jülich traten 2020 709 Menschen aus der Evangelischen Kirche aus, 2021 waren es 905. Innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland gab es 2020 22.283 Austritte. Innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland waren es 2020 220.000 Austritte und 2021 280.000.

Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteEvangelische KircheKirchenaustritt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter ...

Nächster Artikel

Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Pizzabote auf Parkplatz brutal ausgeraubt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell