Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

Von Ute Neubauer
24.06.2022
Teilen:
6:20 Uhr - jetzt schnell den Computer hochfahren, vielleicht klappt es ja heute

Aktualisierung 24.06.2022, 12:40 Uhr: Da der Stadt jetzt offenbar auch aufgefallen ist, dass die Termine für die große Nachfrage – insbesondere nach Reisepässen – nicht ausreichen, werden während der Sommerferien vom 27. Juni bis 9. August im Straßenverkehrsamt (Höherweg 101) von montags bis freitags jeweils von 7:30 bis 13 Uhr zusätzliche Schalter eingerichtet, an denen ohne vorherige Terminvereinbarung Reisepässe beantragt werden können.

***

Morgens um 6:30 Uhr in Düsseldorf: die Jagd nach Terminen für Serviceleistungen der Stadtverwaltung geht in die nächste Runde. Zum Teil seit Wochen stellen sich Düsseldorfer*innen den Wecker, weil sie sich ummelden müssen, der Reisepass abgelaufen ist oder man eine amtliche Beglaubigung von Papieren braucht. Die digitale Stadt Düsseldorf hat das Nummernziehen in den Bürgerbüros abgeschafft. Termine gibt es nur noch online oder – wie einige hoffen – telefonisch. Doch die Computerstimme am Telefon vergibt die Termine nur aus dem Online-Tool. Oder auch nicht. Denn Termine sind kaum zu bekommen.

Das Buchungssystem der Stadt für Termine ist ein Ärgernis für viele Bürger*innen, meistens sieht die Anzeige so aus, Foto: Screenshot Seite der Stadt

Der frühe Vogel fängt auch keinen Termin

Jeden Morgen werden neue Termine frei geschaltet, um 6:30 Uhr – heißt es auf der städtischen Seite. Doch die sind binnen Sekunden vergeben. Den nächsten Schwung an Terminen soll es zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr geben – diese zu erwischen ist wie ein Sechser im Lotto. Zwar werden im Laufe des Tages einzelne Termine nachgepflegt, doch auch wenn sie in der Anzeige erscheinen, wird die Buchung häufig mit dem Hinweis „nicht möglich“ abgebrochen. Hoffnung keimt auf, wenn dann ein Termin buchbar ist – meist sehr kurzfristig. Doch innerhalb von 30 Minuten beispielsweise aus dem Düsseldorfer Süden das Bürgerbüro in Kaiserswerth erreichen? Das ist nicht zu schaffen.

Immerhin seien die Bürgerbüros Oberkassel und Bachstrasse bereits mit einem neuen Buchungssystem ausgestattet, informiert die Stadt. Doch auch dort sind offenbar keine Termine frei.

Wer fit ist und einen Computer hat, nimmt die Herausforderung an und versucht es tagsüber mehrfach auf der Terminvergabeseite. Immer wieder tauchen einzelne neue Termine auf, doch beim Versuch diese zu buchen erneute Ernüchterung: „Leider sind zu Zeit keine freien Termine verfügbar“.

Hoffnung keimt auf, ein freier Termin wird angezeigt. Doch bereits beim nächsten Klicke ist Schuss, Foto: Screenshot Seite der Stadt

Was kann man tun?

Einige Bürger*innen beschwerten sich per Mail – mit Erfolg. Wochen später erhielten sie eine Antwort – mit Termin. Andere resignieren und sind mit abgelaufenem Personalausweis unterwegs. Doch was machen die Bürger*innen, die dringend auf einen Termin angewiesen sind? Der persönliche Gang zum Bürgerbüro ist keine Lösung. Der Security-Mitarbeiter vor der Tür lässt niemanden ohne Buchungsnummer hinein. Tatsächlich scheint die größte Chance zu bestehen, wenn man morgen gegen 7:30 Uhr online immer mal wieder versucht. Dann werden die freien Termine für den aktuellen Tag eingestellt – zum Teil auch für nachmittags oder frühen Abend.

Tipp: Wenn man einen Termin hat, sollte man zur Sicherheit Bargeld mitnehmen. Denn die Stadt weist zwar darauf hin, dass möglichst mit Karte bezahlt werden soll, aber es kann auch passieren, dass ohne Ankündigung an der Tür des Bürgerbüros ein Zettel hängt “heute nur Barzahlung möglich”.

11.000 Termine pro Woche

Auf Anfrage teilt die Stadt mit, dass es derzeit eine überdurchschnittliche hohe Nachfrage an Terminen bei Reisepässen und der melderechtlichen Erfassung von inzwischen rund 4.000 Geflüchteten aus der Ukraine gebe. Man habe mit zusätzlichem Personal und Überstunden darauf reagiert und damit kurzfristig die Terminverfügbarkeit erhöht. Insgesamt bieten die Bürgerbüros 11.000 Termine pro Woche an, betont die Stadt. „Mit der Umstellung auf das neue Terminvergabesystem sollen sich weitere Verbesserungen ergeben. Nach dem Start in den Bürgerbüros Bilk und Oberkassel sollen bis zum Jahresende alle elf Standorte umgestellt sein“, heißt es.

Das tröstet die Düsseldorfer*innen nicht, die jetzt einen Termin brauchen. Also für den nächsten Morgen wieder den Wecker stellen!

StichworteBürgerbüroDigitalisierung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell